Mit der MV800 (279 Euro) stellt Samsung eine Digitalkamera vor, „die das Leben in seiner gesamten Bandbreite erfasst“. Mittel dazu sind im Allgemeinen 16 Megapixel sowie ein Zoomobjektiv 3,3-5,9/26-130 mm (entspr. Kleinbild) und im Besonderen der klappbare 3-Zoll-Monitor:
Presseinformation der Samsung Electronics GmbH:
Einfach ausgeflippt: Die Samsung MV800 mit aufklappbarem Touchscreen
Die Multiview-Kamera erfasst Motive aus allen Blickwinkeln und eröffnet neue Perspektiven.
Schwalbach/Ts., 1. September 2011 Debüt für eine völlig neue Digitalkamera-Generation: Mit der MV800 präsentiert Samsung eine Kamera, die das Leben in seiner gesamten Bandbreite erfasst. Das erste Multiview-Modell von Samsung setzt auf ein hochklappbares Display, das Motive aus multiplen, auch ungewöhnlichen Betrachtungswinkeln erfasst und dem Fotografen damit neue und flexible Voraussetzungen für außergewöhnliche Aufnahmen an die Hand gibt. Mit hochwertigen technischen Features und hoher Lichtempfindlichkeit ISO 3200 sorgt die MV800 für kristallklare und scharfe Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder sich schnell bewegenden Motiven.
Highlights
• Das ausklappbare, 7,6 Zentimeter (3,0“) große Touchdisplay erfasst Motive aus jeder Perspektive und schafft ideale Bedingungen für Selbstportraits und Gruppenfotos
• 16 Megapixel, 5-fach optischer Zoom und 26 Millimeter Weitwinkel bieten beste fototechnische Voraussetzungen
• Hohe Lichtempfindlichkeit mit ISO 3200
• Duale Bildstabilisation sorgt für verwacklungsfreie Aufnahmen
• Fotos und Panoramen in 3D
• Video in HD-Qualität
• Im Handel erhältlich ab September 2011
• UVP: 279 Euro
Jeder, der schon einmal auf dem Boden liegend fotografiert hat, weiß es: viele interessante Szenen spielen sich nicht immer nur auf Augenhöhe ab. Dank ihres klappbaren Displays macht es die MV800 jetzt dem Fotografen so leicht wie nie, Motive aus allen Perspektiven und Standpunkten festzuhalten. Vom Schnappschuss des Shooting-Stars auf der Live-Bühne bis hin zum Froschperspektiven-Shot des tierischen Hausgenossen: Um seine Motive aus allen Winkeln zu erfassen, klappt der Nutzer ganz einfach den 7,6 Zentimeter großen Touchscreen nach oben auf und erweitert damit die Sicht auf sein Motiv erheblich. Dort, wo natürliche optische und fototechnische Möglichkeiten Grenzen setzen, fühlt sich die MV800 zuhause und definiert kreative Fotografie damit völlig neu. Mit 16 Megapixeln, 5-fach optischem Zoom, 26 Millimeter Weitwinkel sowie dualer Bildstabilisation stehen dem Fotografen dabei beste Voraussetzungen für Aufnahmen aus sehr niedriger oder sehr hoher Perspektive zur Verfügung. Wird das Display um 180 Grad geklappt, dreht sich das Bild auf dem Display ebenfalls mit, so wie Nutzer es von modernen Smartphones kennen.
Schöne Aussichten für Porträts
Auch Selbstporträts werden in angenehmer Größe auf dem ausgeklappten Display angezeigt. So hat der Fotograf sich selbst vor der Aufnahme fest im Blick. Wird die Funktion „Intelligent Portrait“ aktiviert, fügt die Kamera der Aufnahme zwei weitere Porträtfotos hinzu und empfiehlt anschließend die ideale Version. „Self pose guide“ unterstützt den Fotografen dabei, die richtige Pose für das Selbstporträt zu wählen, per „Touch Shutter“ wird durch bloßes Berühren des Touchscreen-Bildschirms der gewünschte Bildausschnitt zum Porträt. „Picture-in-picture“ fügt ein Bild ganz nach Wunsch und Größe in eine beliebige Aufnahme ein. Die Aufnahmen können mit Smart Filtern nachbearbeitet werden und erhalten auf Wunsch beispielsweise einen Fischaugen- oder Miniatureffekt oder erscheinen im Retro-Look. Die neue Version von „Magic Frame“, mit dem sich ein aufgenommenes Bild in ein beliebiges zweites Bild einfügen lässt, und „Funny Face“, welches Gesichter verfremdet, machen in der Nachbereitung nicht nur Spaß, sondern auch viel mehr aus jedem Foto.

Alle Bilder und Panoramen kann der Fotograf auch in 3D aufnehmen und sich die Aufnahmen auf den Samsung Smart TVs mit 3D-Technologie in der dritten Dimension darstellen lassen. Dadurch wird die Darstellung der Fotos zu einem besonders beeindruckenden Erlebnis. Auch im Videobereich kann die MV800 punkten: Videos nimmt sie in HD-Qualität auf, Filme und Fotos werden mit Hilfe von Photo-Editor und Storyboard-Maker zur anspruchsvollen Präsentation komponiert.
Die Samsung MV800 ist ab September 2011 in der Farbe Schwarz zum Preis von 279 Euro verfügbar.
Technische Daten MV800 | |
Bildsensor | Typ: ca. 7,76 mm (1/2,3") CCD; Effektive Pixel: ca. 16,2 Megapixel; Gesamte Pixel: ca. 16,4 Megapixel |
Objektiv | Brennweite: 5-fach optischer Zoom Schneider Kreuznach Objektiv f = 4,723,5 mm (entsprechend 35 mm KB: 26130 mm); Lichtstärke: F3,3 (Weitwinkel)F5,9 (Tele);Digitaler Zoom: Standbildmodus: 1,0-fach5,0-fach (Optischer Zoom x digitaler Zoom: 25,0-fach) Wiedergabemodus: 1,0-fach12,5-fach |
Bildstabilisierung | Dual IS (OIS + DIS): OIS (optische Bild-stabilisierung) und DIS (digitale Bildstabilisierung) |
Display | Typ: TFT-LCD; Ausstattung: 7,6 cm (3,0"), 288 K, Flip-Out-Touch-Display WVGA |
Scharfstellung | Typ: TTL-Autofokus (Mitten-AF, Multi-AF, Verfolgungs-AF, Gesichts-AF, Gesichtserkennungs-AF, One Touch Shooting); Bereich: Normal: 80 cm unendlich (Weitwinkel), 150 cm unendlich (Tele) Makro: 5 cm 80 cm (Weitwinkel), 100 cm 150 cm (Tele) Auto-Makro: 5 cm unendlich (Weitwinkel), 100 cm unendlich (Tele) |
Verschlusszeit | Foto: Auto: 1/81/1.2000 Sek.; Programm: 11/2.000 Sek.; Nacht: 81/2.000 Sek.; AEB; Serienbild: 1/41/2.000 Sek. |
Belichtung | Steuerung: Programmautomatik; Messung: Multi, Spot, Mittengewichtet, Gesichtserkennung; Ausgleich: ±2 EV (1/3-EV-Stufen); Lichtempfindlichkeit: Auto, 80, 100, 200, 400, 800, 1.600, 3.200 |
Blitz | Modi: Auto, Auto & Rote-Augen-Reduktion, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation, Aus, Rote-Augen-Korrektur; Reichweite: Weitwinkel: 0,2 m3,2 m Tele: 0,5 m1,8 m (Auto-ISO); Ladezeit: unter 4 Sek. |
Schärfevorgabe | 5 Stufen |
Weißabgleich | Auto, Tageslicht, Bewölkt, Leuchtstoffröhre (H), Leuchtstoffröhre (L), Glühlampe, Benutzerdefiniert |
Aufnahme | Modi: Smart Auto, Programm, Movie, 3D (3D-Foto), Live Panorama (2D, 3D), Szene, Smart Movie, Selbstporträt, Bild im Bild |
Smart Auto | Porträt, Nacht-Porträt, Gegenlicht-Porträt, Nacht, Gegenlicht, Landschaft, Weiß, Natürliches Grün, Blauer Himmel, Sonnenuntergang, Makro, Makro-Text (Gitterlinien), Makro-Farbe, Stativ, Sport, Feuerwerk |
Szene | Magischer Rahmen, Beauty-Shot, Objekthervorhebung, Nacht, Landschaft, Text, Sonnenuntergang, Dämmerung, Gegenlicht, Strand & Schnee, Posenleitfaden, Grimasse, Intelligentes Porträt |
Verschluss-Modi | Einzelbild, Serienbild, AEB, Motion Capture |
Selbstauslöser | Aus, 10 Sek., 2 Sek., Doppelt |
Effekte | Smart Filter 3.0, Miniatur, Vignettierung, Soft-Fokus, Antik-Film 1, Halbtonpunkte, Skizze, Fischauge, Klassisch, Retro, Ölgemälde, Wasserfarben, Cartoon, Cross-Filter, Tunnel-Effekt Bildeinstellungen: Kontrast, Helligkeit, Sättigung (5 Stufen) |
Bearbeitung | Bildbearbeitung: Retuschierung der Gesichtshaut, Helligkeit, Kontrast, Sättigung, Rote-Augen-Korrektur, gewolltes Rauschen Bildanpassung: Größenanpassung, Bilddrehung, Schneiden; Foto-Editor 2.0: Drehen, Schneiden, Effekt; Storyboard-Maker |
Wiedergabe | Einzelbild, Vorschaubilder, Multi-Diaschau, Video, Smart Album, Multi-Diaschau mit Effekten & Musik Smart Album: Dateityp, Datum, Woche, Gesicht (Speicherkarte erforderlich) |
Sprachaufzeichnung | Sprachaufzeichnung (max. 10 Stunden) |
Datumseindruck | Datum & Uhrzeit, Datum, Aus |
Video | Ausstattung,: Modi: Smart Movie, Movie und Effektauswahl Ton: An/Aus, Sound Alive: An/Aus Auflösung: 1.280×720 (30/15 B/s), 640×480 (30/15 B/s), 320×240 (30/15 B/s) 5-fach optischer Zoom, max. Aufnahmedauer 20 Min. Smart Video: Landschaft, blauer Himmel, natürliches Grün, Sonnenuntergang |
Video-Effekte | Smart Filter 3.0: Paletten-Effekt 1, Paletten-Effekt 2, Paletten-Effekt 3, Paletten-Effekt 4, Halbtonpunkte, Miniatur, Vignettierung, Skizze, Fischauge, Klassisch, Retro |
Videobearbeitung | Pause und Weiteraufzeichnung, Einzelbildaufnahme, Schnitt |
Speicher | Medium Interner Speicher*: ca. 10 MB Externe Speicherkarte: MicroSDTM-Card (bis zu 2 GB garantiert) MicroSDHC (bis zu 32 GB garantiert) *Angaben zum internen Speicher können ohne Vorankündigung geändert werden |
Dateiformat Foto | JPEG (DCF), EXIF 2.21, DPOF 1.1, PictBridge 1.0 Video: MP4 (Video: MPEG-4/H.264, Audio: AAC);; Bildgrößen 16 M: 4.608×3.456, 14 MP: 4.560×3.040, 10 M: 3.648×2.736, 12 MW: 4.608×2592, 5 M: 2.592×1.944, 3 M: 1.984×1488, 2 MW: 1.920×1080, 1 M: 1.152×864 |
Schnittstellen | Digitaler Anschluss: USB 2.0; Audio (integriert); Mikrofon: Mono, Interner Lautsprecher: Mono; Videoausgang: AV: NTSC, PAL (wählbar) HDMI* 1.3, Typ D: NTSC, PAL (wählbar) *HDMI-Funktion nur über optionales HDMI-Kabel Typ D verfügbar. DC-Eingang: 5,0 V |
Stromversorgung | Li-Ion-Akku: BP70 (Typ 740 mAh); Anschlusstyp: Micro-USB (5 Pin); Ladeadapter: SAC-48 |
Abmessungen (BxHxT) | 92×56,2×17,9 mm |
Gewicht | 121 g (ohne Akku und Speicherkarte) |
Betriebsbedingungen | 040 °C; 585% Luftfeuchtigkeit |
Software | Intelli-Studio |
Spezielle Features | 16 Megapixel; 26-mm-Weitwinkel; 5-fach optischer Zoom; 3,0"-16:9-Flip-Out-Touch-Display; HD-Videoaufnahme; Dual IS; Live-Panorama (2D, 3D), 3D-Foto; Grimasse; Storyboard-Maker; Magischer Rahmen; Smart Filter 3.0; Posen-Vorschlag; Intelligentes Porträt; Intelli-Studio |
(thoMas)
Ein neuer Spiegel
Als Rasier- oder Schminkspiegel nicht unübel. Und dann auch noch mit Makrozoom zum Pickel ausdrücken. Echt super.
——————
Nex ist unmöglich.
Ein Objektiv
ohne Filteranschluss bzw. Gegenlichtblende ist für mich ein NO-GO! Außerdem sind die Plastik-Scheuklappen zum Verschliessen der Frontlinse als Schutz ein häufiges Ärgernis. Nach der Urlaubssaison freuen sich die Reparatur-Anteilungen immer über den feinen Flugsand im Getriebe.