Sony stellt für den Sommer bzw. Spätsommer des Jahres 2011 diverse Zubehörteile fürs NEX-System in Aussicht. Als da wären: das Makroobjektiv 3,5/30 mm (249 Euro), der Aufschraub-Blitz HVL-F20S (LZ 20; 159 Euro) und diverse Täschchen und Taschen:
Pressemitteilung der Sony Deutschland GmbH:
Bestens ausgerüstet für unterwegs: neues Makro-Objektiv und praktisches Zubehör für die NEX-Kameras von Sony
Wenn eine Kamera auf Reisen geht, benötigt sie Schutz und zusätzliche Reserven. Mit dem neuen E-Mount Zubehör sind alle Besitzer einer NEX-Kamera bestens ausgerüstet: Maximale Reserven bietet das Zubehör-Kit ACC-FW1E mit Tasche, Schutzfilter und Akku. Für die Sicherheit unterwegs sorgen zwei neue Taschen. Alle Blitzlicht-Liebhaber packen den externen Blitz HVL-F20S ein, der als Reisegepäck kaum ins Gewicht fällt. Den kreativen Spielraum der NEX-Modelle erweitert das neue Makro-Objektiv SEL30M35/F3.5.
Berlin, 8. Juni 2011. Der besondere Reiz einer Systemkamera liegt in ihrer Kompaktheit und Flexibilität sowie der Erweiterbarkeit mit verschiedenen Wechselobjektiven. Mit dem neuen NEX-Zubehör und dem Makro-Objektiv SEL30M35/F3.5 sind alle Besitzer einer NEX-Kamera für jede Situation bestens gewappnet.

Zubehör-Kit ACC-FW1E für 100 Euro
Drei für Eins: das Zubehör-Kit ACC-FW1E
Eine umfangreiche Lösung unter den neuen Optionen für NEX-Kameras bietet das Zubehör-Kit ACC-FW1E. Das Paket enthält die schwarze Tasche LCS-U10, einen Schutzfilter mit 49 Millimeter Gewinde sowie den kompatiblen Akku NP-FW50. Letzterer ist besonders praktisch, wenn die Vielzahl der Urlaubsmotive oder eine intensive Nutzung der Blitzeinheit große Energiereserven verlangen. Während die Tasche die Kamera vor Beschädigungen oder Nässe schützt, bewahrt der mehrfach beschichtete Filter das Objektiv vor Staub, Kratzern und Fingerabdrücken.
Das Zubehör-Kit ACC-FW1E ist ab Juli 2011 erhältlich.

Neopren-Tasche LCS-BBF in schwarz oder weiß; je 35 Euro
Kleiner Schutzengel: die Neopren-Tasche LCS-BBF
Für alle, die schon einen Schutzfilter und einen Ersatzakku besitzen, sind auch separate Taschen verfügbar. Passgenau an den Body der NEX-Kamera schmiegt sich die Foto-Tasche LCS-BBF an. Sie ist aus Neopren gefertigt und schützt vor Beschädigungen und Nässe. Für weiteres Zubehör ist eine kleine Zusatztasche vorhanden, die flexibel herausgenommen werden kann. Zum Lieferumfang gehört auch ein farblich passender Tragegurt, der mit seinen Maßen und seiner Polsterung einen hohen Tragekomfort garantiert.
Die LCS-BBF ist in den Farben Schwarz (LCS-BBF/B) und Weiß (LCS-BBF/W) ab sofort erhältlich.

Body-Systemtasche LCS-EMB30 für 40 Euro
Outdoor-Airbag: die Body-Systemtasche LCS-EMB30
Manchmal müssen Fotografen ihre Kamera auf einen harten Fels stellen oder sie auf dem Waldboden platzieren, um ein ungewöhnliches Urlaubsmotiv einzufangen. Damit dem NEX-Gehäuse hierbei kein Kratzer zugefügt wird, hat Sony die Systemtasche LCS-EMB30 entwickelt. Sie schmiegt sich an die Unterseite und die Seiten des Bodys an und schützt ihn so vor Beschädigungen, ohne dass die Funktion und Beweglichkeit der Kamera beeinträchtigt wird. Das lederähnliche Material hat sich hierbei als besonders widerstandsfähig erwiesen.
Die LCS-EMB30 ist in der Farbe Schwarz ab sofort erhältlich.

Blitzgerät HVL-F20S für 159 Euro
Kompakter Aufheller: das externe Blitzgerät HVL-F20S
Der modern gestylte Blitz HVL-F20S passt auf den Zubehörschuh aller Kameras der NEX-Serie und ist optisch dem Design der Geräte angepasst. Seine kompakte Form und sein geringes Gewicht von nur 63 Gramm machen ihn auf Reisen und im Alltag zu einem angenehmen Begleiter. Um den HVL-F20S möglichst klein und leicht zu gestalten, wurde er ohne eigene Akkus konzipiert. Der neue Blitz bezieht seine Energie über den Zubehörschuh der angeschlossenen NEX-Kamera. Eine schnelle Aufladung beeinträchtigt dies in keinster Weise die Blitzfolgezeit beträgt zwischen 0,1 und fünf Sekunden. Mit LZ 20 (umgerechnet auf 50 Millimeter, ISO 100) ist das Gerät zudem sehr leistungsstark. Der verstellbare Blitzkopf ermöglicht natürlich wirkende Bounce-Effekte bei Porträts und Alltags-Motiven.
Das silberfarbene Blitzgerät HVL-F20S ist ab August 2011 erhältlich. Zum Lieferumfang gehören eine Weitwinkelstreuscheibe, eine Aufbewahrungstasche und eine Schutzkappe für den Anschluss.

Makroobjektiv 3,5/30 mm für 249 Euro
Kreativ-Tipp: das neue Makro-Objektiv SEL30M 35/F3.5
Der ganz besondere Reiz einer Systemkamera liegt in der Möglichkeit sie mit verschiedenen Optiken zu kombinieren. Zeitgleich mit der neuen NEX-C3 stellt Sony daher ein neues Makro-Objektiv vor. Das neue SEL30M35/F3.5 ist mit seinen 138 Gramm das derzeit leichteste Makro-Objektiv für Systemkameras. Es eignet sich für Nahaufnahmen bis zum minimalen Motivabstand von 9,5 Zentimetern. Drei Objektiv-Elemente mit asphärischer Oberfläche wirken jeder Verzeichnung entgegen. Der Autofokus arbeitet bei der Foto- und Videoaufnahme gleichermaßen leise und schnell.
Fans der Makro-Fotografie können das neue Objektiv ab September 2011 im Handel erwerben.
Unverbindliche Preisempfehlungen
Blitzgerät HVL-F20S: 159,00 Euro
Zubehör-Kit ACC-FW1E (Tasche, Schutzfilter, Akku): 100,00 Euro
Schutzhülle LCS-EMB30 (Schwarz): 39,99 Euro
Neopren-Tasche LCS-BBF (Schwarz und Weiß): 34,99 Euro
Makro-Objektiv SEL30M35/F3.5: 249,00 Euro
Spezifikationen 3,5/30 mm Macro (SEL-30M35) | |
Typ | 1:1 Makro-Objektiv mit 30 mm Brennweite (45 mm im Vergleich zu KB); leiser und schneller Linear-AF-Motor |
Bajonett | E-Mount |
Brennweite: 30 mm (entspricht APS-C: 45 mm) | |
Lichtstärke | F3,5 (kleinste Blende: F22) |
AF Linear Motor | Inner Focus |
Anzahl der Blendenlamellen | 7 (kreisförmige Anordnung) |
Linsen/Gruppen | 7/6 (3x Asphärische Linsen / 1x ED Glas) |
Bildwinkel | 50 ° |
Nahgrenze | 0,32 m / Autofokus Nahgrenze: 0,095 m |
Abbildungsmaßstab (max.) | 1x |
Filtergewinde | 49 mm |
Abmessungen | 62 x 55,5 mm |
Gewicht | 138g |
Mitgeliefertes Zubehör | Sonnenblende, Objektivschutzkappe, Bajonettschutzkappe |
Unverbindliche Preisempfehlung | 249,00 € |
Verfügbar ab | September 2011 |
Spezifikationen Externes Blitzgerät HVL-F20S | |
Typ | Externe Blitzeinheit; leichtes, kompaktes Design |
Leitzahl | LZ 20 (umgerechnet auf 50 mm, ISO 100, m) |
Energieversorgung | Keine zusätzlichen Batterien erforderlich: Der Blitz bezieht die Energie über den Zubehöranschluss der Kamera. |
Blitzkopf | verstellbar |
Blitzfolgezeit | ca. 0,1 bis 5 Sekunden |
Gewicht | ca. 63 g |
Mitgeliefertes Zubehör | Weitwinkelstreuscheibe, Tasche und Schutzkappe für den Anschluss |
Unverbindliche Preisempfehlung | 159,00 € |
Verfügbar ab | August 2011 |
(thoMas)
3,5/30 Makro ???
Genial, genau was dem SONY Nex System noch gefehlt hat: Ein lichtschwaches Makro mit praxisferner Brennweite. Was für Deppen…
Diesem System fehlt erst mal eine lichtstarke Normalbrennweite. Wo bleibt das E 30/1.2 ??? Dann reden wir weiter.
Macro 3,5/30
…und stabilisiert ist es offenbar auch nicht. Dafür fällt es arg groß aus, der Innenfokussierung sei dank. Nein das ist kein großer Wurf und was bisher für die NEX‘ fehlte, fehlt immer noch: Telezooms, SWW usw.
Lichtschwache Festbrennweiten
sind doch DER Garant für Qualität im unteren Preisbereich. Und ein Makro benötigt eh keine Lichtstärke.
Und Normalbrennweiten mit 1.2 gibt’s doch von keinem, jedenfalls nicht im üblichen Preisbereich.
Yepp
[quote=Der Faröer]sind doch DER Garant für Qualität im unteren Preisbereich. Und ein Makro benötigt eh keine Lichtstärke.
Und Normalbrennweiten mit 1.2 gibt’s doch von keinem, jedenfalls nicht im üblichen Preisbereich.[/quote]
Der Idelatypus des Homo Konsumicus … 😎
Und Sie
sind mit DER Garant dafür, dass sowas heutzutage zur Norm gerät.
Lichtstarke Normalbrennweite!
[quote=Gast]Genial, genau was dem SONY Nex System noch gefehlt hat: Ein lichtschwaches Makro mit praxisferner Brennweite. Was für Deppen…
Diesem System fehlt erst mal eine lichtstarke Normalbrennweite. Wo bleibt das E 30/1.2 ??? Dann reden wir weiter.[/quote]
Für was braucht man heute noch eine lichtstarke Normalbrennweite, die meistens qualitativ auch noch wenig taugen, weil’s ja auch nicht so viel kosten darf? Die meisten Anwender wissen doch sowieso nichts mit einem „Potenzglas“ etwas anzufangen!
Elektronikfuzzies halt!
[quote=Gast]Genial, genau was dem SONY Nex System noch gefehlt hat: Ein lichtschwaches Makro mit praxisferner Brennweite. Was für Deppen…
Diesem System fehlt erst mal eine lichtstarke Normalbrennweite. Wo bleibt das E 30/1.2 ??? Dann reden wir weiter.[/quote]
Sony, dass sind eben doch nur Elektronikfuzzies für die „fotografieren“ ein netter Party-Gag ist. Man merkt es den sog. Systemkameras deutlich an.
Ich bin
für jede preiswerte Kamera, die innerhalb enger Grenzen beste Qualität bietet anstatt für eine billige Kamera, die alles kann, aber nur sehr schlecht.