Die Blitzvorsätze von Gary Fong sind bald auch gemeinsam im „Kreativ-Kit“ zu bekommen. Die Grundausstattung gibts ab April 2011 für 150 Euro, die Profi-Version soll 220 Euro kosten:
Pressemeldung der HapaTeam GmbH:
Gary Fong Lightsphere Collapsible Kits
Gary Fong kombiniert die beliebten und populären Lightsphere Collapsible Blitzvorsätze mit diversen Zubehör-Tools zu zwei Kreativ-Kits für ambitionierte Amateure und Profis.
Ab April sind zwei neue Zubehör-Sets mit Blitzvorsätzen, das „Basic-Kit“ und das“ Pro-Kit“, von Gary Fong erhältlich. Gary Fong ist Entwickler und Hersteller von Blitzvorsätzen für kreative Fotografen und war bis ins Jahr 2002 selbst als Hochzeitsfotograf weltbekannt und erfolgreich. Heute widmet er sich voll und ganz der Produktentwicklung und lässt seine mehr als 20-jährige Erfahrung im Fotobusiness in seine Produkte einfliesen.
Die Hauptrolle in den beiden Kits spielt der populäre und beliebte Lightsphere Collapsible. Ein zusammenschiebbarer Diffusor-Blitzvorsatz für natürliche warme ausgeleuchtete Fotos. Dieser wird zusammen mit diversen Domes (Amber Dome, White Dome und ChromeDome) und weiterem Zubehör zum „Basic-Kit“, und zusätzlich zusammen mit dem PowerSnoot zum „Pro-Kit“ kombiniert.
Der Lightsphere Collapsible ermöglichte es Fotografen erstmals auf praktikable Weise, die gewünschten Ergebnisse beim Einsatz von Kamera-Aufsteckblitzen, wie diffuses Licht und warme Ausleuchtung, mit einfachsten Mitteln zu erzielen. Diese Licht-Effekte waren vorher nur mit großer und sperriger Studio-Technik möglich. Die Gary Fong Blitzvorsätze sind ideal für all jene Fotografen geeignet, die auf kompaktes und leicht zu transportierendes Zubehör angewiesen sind oder Wert legen. Dies ist in der Regel beim Fotografieren auf Events, Hochzeiten, oder auf Reisen der Fall. Mit wenigen Handgriffen sind das Lightsphere Collapsible und die optional nutzbaren Domes montiert und einsatzbereit. Genauso schnell lassen sie sich auch nach Gebrauch wieder in der System-Fototasche verstauen und benötigen dafür erstaunlich wenig Platz.

Die Lightsphere Collapsible Kits im Detail
Lightsphere Collapsible Basic Kit (UVP: 149,99 €)
Das Basic-Kit enthält neben dem Lightsphere Collapsible eine Reihe von Domes, die in Verbindung mit dem Lightsphere Collapsible für unterschiedliche Effekte beim Blitzen sorgen. Dazu gehören der AmberDome für warm ausgeleuchtete Fotos, der WhiteDome für besonders diffuses Licht und der ChromeDome für reflektierende Blitz-Effekte. Zusätzlich enthält das Kit ein Gel-Set in den Farben rot, gelb, blau und grün, das für farbige Akzente beim Blitzen sorgt.
Geeignet für Fotografen und ambitionierte Amateure, beinhaltet dieses Basic-Kit folgende Tools:
• Lightsphere Collapsible
• WhiteDome
• AmberDome
• ChromeDome (mit Adapter)
• Gel Kit

Lightsphere Collapsible Pro Kit (UVP: 219,99 €)
Das Pro-Kit beinhaltet zum einen die gleichen Tools wie das Basic-Kit. Zusätzlich ist der PowerSnoot Bestandteil dieses Sets. Der innen reflektierende und lichtundurchlässige Tubus des PowerSnoot bewirkt spektakuläre Lichteffekte. Besonders in Kombination mit dem PowerGrid, das sich auf den Tubus des PowerSnoot aufsetzen lässt. Dadurch wird das Blitzlicht gebündelt und leicht gebrochen. So lassen sich effektvolle, leicht konzentrierte Lichtwirkungen und Spitzlichter, etwa bei Portraits, setzen.
Geeignet für Fotografen, die maximale Flexibilität wünschen, beinhaltet dieses Pro-Kit folgende Tools:
• Lightsphere Collapsible
• PowerSnoot (mit PowerGrid)
• WhiteDome
• AmberDome
• ChromeDome (mit Adapter)
• Gel Kit
Mit Gary Fong Blitzvorsätzen kann heute jeder kreativ fotografieren und interessante Effekte erzielen. Und das alles, ohne in teures und kompliziertes Equipment investieren zu müssen. Fotografen erhalten mit den beiden Kits eine Komplettausstattung an Kreativwerkzeugen für mobiles Blitzen, zu einem hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis.
Die Kit-Produkte im Detail
Lightsphere Collapsible
Ein zusammenschiebbarer Diffusor-Blitzvorsatz für natürliche warme ausgeleuchtete Fotos. Er lässt sich Platz sparend auf nur 4 cm zusammenschieben kompakt genug für jede System-Fototasche. Auseinander gezogen wird er jedoch zu einem der größten (das Licht am weichsten streuenden) Diffusoren. Das patentierte Klemmsystem erlaubt die sichere Befestigung an Blitzgeräten jeder Größe, bis hin zum Nikon SB900. Diese innovative Konstruktion ermöglicht es, Domes für eine größere Leuchtfläche auch umgekehrt mit der Wölbung nach außen aufzusetzen. Mit dem Aufsteckring vermindern sich die Schatten, das Motiv wird von schmeichelndem Licht umhüllt. Wer schon einen Lightsphere-Diffusor besitzt, kann all seine Zubehör-Domes weiter verwenden, über den mit gelieferten Adapterring sogar auch den helligkeitssteigernden ChromeDome. Der Lightsphere Collapsible ist ein ideales Zubehör für professionelles Arbeiten im Bereich Studio-Porträt-Fotografie sowie für Headshots und Hochzeiten.
PowerSnoot
Der Blitzvorsatz PowerSnoot ist eine spezielle Variante des Lightsphere Universal der spektakuläre Lichteffekte bewirkt. Der normalerweise von der Kamera getrennt benutzte PowerSnoot bündelt das Licht des Blitzgeräts z.B. für effektvolle Spotlights. Er ist leicht transportierbar, universell und schnell zu befestigen. Mit dem Universal-Klemmsystem passt er an fast alle Aufsteck-Blitzgeräte. Fotografen erweitern damit ihr Repertoire um Fotos im „Fashion Style, gestalten markante Porträts und geben Hochzeits- oder Familien-Porträts mehr Pep.
AmberDome
Der warm-gelbe AmberDome sorgt bei kühlem Umgebungslicht für eine wärmere Ausleuchtung. Fotos erhalten einen warmen Farbton und das Licht verleiht vor allem den Hauttönen mehr Natürlichkeit. Dieser Effekt bewährt sich ganz besonders in folgenden Situationen: bei Innenaufnahmen unter Leuchtstoffröhren und bei Gegenlichtaufnahmen bei tief stehender Sonne.
ChromeDome
Der ChromeDome lenkt mehr Licht nach vorn auf das Motiv, ohne jedoch den weichen Lichtcharakter des Lightsphere Collapsible zu verlieren für einen erhöhten Wirkungsgrad, gepaart mit unglaublicher Lichtqualität. Eine Öffnung lässt einen Teil des Blitzlichts ungestreut nach oben zur Zimmerdecke durch, von wo es diffus reflektiert das Motiv aufhellt. Eine verchromte Reflektorplatte wirft Licht nach vorn, während der konvexe Dome mehr Licht zum kelchförmigen Diffusor lenkt, der dann heller aufleuchtet. Der ChromeDome ist mit allen Lightsphere-Diffusoren, einschließlich des Lightsphere Collapsible, kompatibel.
WhiteDome
Sorgt für eine weiche und diffuse Ausleuchtung und ist mit allen Lightsphere-Diffusoren, einschließlich des Lightsphere Collapsible, kompatibel.
Gels
Ein Set aus vier Blitz-Farbfiltern (blau, rot, gelb, grün) für den Lightsphere Collapsible, um beeindruckende Farb- bzw. Licht-Effekte direkt beim Blitzen zu erzielen. Durch den Einsatz der Gels lassen sich Farb-Stimmungen und -Spiele im Bild erzeugen oder verstärken.
Informationen HapaTeam
Die HapaTeam GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahr 1991 eine bedeutende Vertriebsgesellschaft im Bereich analoger und digitaler Fotografie mit Sitz im bayerischen Eching. Im Lieferprogramm befinden sich ausschließlich Produkte mit herausragender Qualität, nach modernstem Stand der Technologie und mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungsverhältnis. Dazu gehören Premiummarken wie Tamrac, Hoya, Tokina, Joby und viele mehr. Der Vertrieb in Deutschland und weiten Teilen Europas erfolgt über den Fachhandel, Großhandel, über Distributoren und Versender. Die Produkte sind in fast allen namhaften Geschäften erhältlich.
Infos: www.hapa-team.de
(thoMas)
Passt nicht zusammen…
Ich benutze gern meine Kompaktblitze und könnte solches Zubehöhr gut brauchen. Bei einem Materialwert von geschätzten 4€ können am Ende schon mal 30-40€ Preise beim Verbraucher ankommen. Einen Wert von 150€ zu unterstellen, zeigt mir aber, dass Fa. Hapa Team seine Kunden für schwachsinnigen Idioten hält. Soviel Geld kann man besser anlegen.
Leute esst mehr Joghurt
dann kann man die Becher untereinander tauschen. Schätze mal, dass damit dann alle Farbstimmungen erzeugt werden können.
Nur
die Profi-Version ist das Wahre – das ist ja wohl klar … 😎
Gibt es günstiger.
Gibt es günstiger und weitaus vielseitiger bei LumiQuest – einem stolzen Hersteller in den USA. So umgeht man ausserdem billigen China-Mist.
In Deutschland/Europa erhältlich bei http://www.versandhaus-foto-mueller.de/blitzvorsaetze.html
Der Spanier. Viva!
Lumiquest
wird in Deutschland von Novoflex vertrieben (http://www.novoflex.com/de/produkte/lumiquest)
Falsch
[quote=Der Spanier. Viva.]Gibt es günstiger und weitaus vielseitiger bei LumiQuest[/quote]
Falsch. Lumiquest hat zwar einige Diffusoren, aber kein direktes Gegenstück zum Lightsphere. Auch eine Snoot + Grid Kombination kenne ich von Lumiquest nicht.
Im Prinzip sind die Sachen von Lumiquest brauchbar, aber zur der Befestigung am Blitz benötigt man dort einen Klettstreifen, der dann das Aufsetzen der normalen Diffusorkappe behindert. Da gibt es noch Verbesserungspotential.
…Bei den Preisen…
…Bleibe ich sehr gerne bei dem hier schon genannten billigen China Varianten. Das Zeugt kommt alles aus China, also warum sich Preise von 150€ ans Bein binden, wenn man das selbe für 25€ haben kann?! Die Sachen sind ähnlich überteuert wie Druckertinte. Wenn die China Ware hier in Deutschland für 25€ vertrieben wird, kann man so ein Set auch nur für 50-70€ verkaufen. Alles andere führt dann zur Kundenflucht. Aber das werden die Hersteller nie verstehen… … .
Das Foto zählt
Blitzgeräte, egal welche, sind so gut wie ihre Lichtformer. Es gibt welche die machen hell, andere können genau und gezielt Licht setzen. Es werden unzählige Bücher zum Thema Beleuchtung geschrieben. Manche sind sehr technisch geschrieben für unsere Dipl. Ing. unter den Fotografen, andere mit eher künstlerischer Sichtweise.
Dazu gekommen ist aber noch die High-ISO Fraktion die glaubt das man ohne zusätzlicher Beleuchtung aus kommt.
Meine Wenigkeit bedient sich sehr gerne an den verschiedenen Aufhellern und Negern. Diese zerstören die Stimmung nicht so stark wie der Aufhellblitz ohne Einstelllicht. Aber wie auch immer es wichtig was „hinten raus“ kommt.
Für das Geld bekomme
ich ja ne ganze Blitzanlage aus demselben chinesischen Hinterhof…220 Tacke für ein bisschen Plaste und Elaste?
Frechheit
Über den Sinn von Lichtformern braucht man nicht streiten.
Aber für diese Artikel im Wert von einigen Cent 150,-€ zu verlangen ist auch im kapitalistischen System nur als Abzocke zu bezeichnen.
——————————
Prioritäten setzen!
So ´ne Lightsphere habe ich in Pattaya für 6,-€ gekauft. Die anderen 144,-€ habe ich sinnvoller angelegt 😉