Wie die Leica Camera AG heute in einer Vorabmitteilung bekannt gab, ist der Umsatz im letzten Quartal auf 75,5 Mio. € geklettert. Damit erzielten die Solmser den höchsten Quartalsumsatz seit dem Börsengang im Jahr 1996:
Die Leica Camera AG aus Solms erklärte in einer Ad-hoc-Mitteilung, dass bei weiterhin hohem Auftragseingang der Quartalsumsatz im dritten Geschäftsquartal (Oktober bis Dezember 2010) 75,5 Mio. € beträgt. Dies entspricht einem Umsatzsprung von 57 % gegenüber dem Vergleichsquartal des Vorjahres und einem Plus von 38 % gegenüber dem zweiten Geschäftsquartal des laufenden Geschäftsjahres. Das Betriebsergebnis konnte von 13,9 Mio. € im ersten Halbjahr auf nun 28,9 Mio. € für die ersten neun Geschäftsmonate gesteigert werden. Dabei handelt es sich um ein vorläufiges Resümee, das am 16. Februar 2011 weiter konkretisiert werden soll (photoscala wird berichten).
Leica verweist auf die weiterhin starke Nachfrage nach den Produkten Leica M-System, S-System, Kompaktkameras und der Sportoptik.
(agün)
Nachtrag (17.2.2011):
Leica veröffentlichte ergänzend in einer Zwischenmitteilung zum Stand 31. Dezember 2010 genauere Informationen zum Rekordumsatz. Demnach hat das Unternehmen 67 % seiner Umsätze mit jungen Produkten (nicht älter als zwei Jahre) erzielt. Die Foto-Umsätze mit M-System, S-System und den Kompaktkameras haben sich gegenüber dem Vorjahr mehr als verdoppelt, so Leica. Die höchsten Umsatzzuwächse erzielt Leica in Europa und Asien.
Infolge dieses Umsatzwachstums ist auch die Anzahl der Leica-Mitarbeiter von 1.062 auf 1.112 gestiegen.
Der Vorstand rechnet für das gesamte Geschäftsjahr, das am 31. März 2011 endet, mit einer deutlich verbesserten Umsatz- und Ertragslage gegenüber dem Vorjahr.
Zeitraum |
Umsatz in Mio. € |
Konzernergebnis in Mio. € |
Siehe auch: |
April-Juni 2008 | 27 ,0 | – 3,85 | |
Juli-Sept. 2008 | 25,0 | – 3,32 | Abwärtstrend bei Leica |
Okt.-Dez. 2008 | 41,1 | 0,20 | Leichte Umsatzsteigerung im 3. Quartal bei Leica |
Jan.-März 2009 | 41,1 | 1,77 | Leica mit roten Zahlen, auf die Zukunft hoffend |
Gesamtjahr 08/09 | 134,2 | -5,2 | |
April-Juni 2009 | 29,1 | – 6,8 | Leica mit mehr Umsatz und Verlust |
Juli-Sept. 2009 | 30,4 | – 2,8 | Leica steigert Umsatz und Verlust |
Okt.-Dez. 2009 | 48,1 | 4,8 | Leica: M9 macht Umsatz |
Jan.-März 2010 | 50,6 | 8,0 | Leica ist wieder da |
Gesamtjahr 09/10 | 158,2 | 3,2 | Leica: Erfolg mit Systemkameras |
April-Juni 2010 | 56,18 | 9,43 | Leica: erfolgreich im neuen Geschäftsjahr |
Juli-Sept. 2010 | 54,62 | 4,43 | Leica prosperiert |
Okt.-Dez. 2010 | 75,5 | 15,0 |
Drei (Millionen) Chinesen
mit ner Leica….
Das ginge sich
bei Leica vielleicht grad mal über zwei 5-Jahrespläne aus … 😎
Dann verschwenden
[quote=Gast]…egal ob ein Sack Reis umfällt oder ein Fahrrad in Peking (heute ein Taxi einen Platten hätte). Diese Events sind höchstinteressant gegenüber Ihren einseitigen wie einfältigen Kommentaren. Einfältig aber bitte nicht als geradlinig interpretieren!!! Sie wissen definitiv NICHT wo hinsichtlich Fotografie, etc. die Mammuts stehen!!![/quote]
Sie doch nicht so viel heiße Luft drauf (war übrigens ein, ganz einseitig geprägter, Witz, mein „Kommentar“). 😎
Tja…
…exakt das zu den Reissäcken und Fahrrädern, die heute eher Taxis sind, steht aber auch oben geschrieben nur etwas unumständlicher formuliert wie Ihr Einheitsbrei.
Ihr Weltbild ist dazu noch wie man erkennt von vorvorgestern.
Die Quintessenz geben Sie sich sogar selbst. Ihr Niveau UND HUMOR reicht nichtmal für das L-User-Forum.
Nix ist falsch
Außer dass manche halt angehalten sind, durch Foren zu streunen, und Laut zu geben, wenn ihren Auftraggebern was nicht gefällt. Dafür gibt’s dann auch sicher ein dickes Wursti. 😉
Kaum reicht man ihnen
den kleinen Finger, schon schnappen sie nach der ganzen Hand, diese Mitflieger … 😎
Aber wenn sie Pech haben
dann bleibt ihnen die Miss vielleicht als Misses … 😎
Wenn einer weiß,
dass Leicas heurige Jahreskapazitäten praktisch schon jetzt verkauft sind (weil die in etwa den Rückständen entsprechen), dann kann man weiteren ad hoc Meldungen gelassen entgegensehen … 😎
0 Ahnung.
Erklären Sie einmal sattelfest den Begriff
Jahreskapazitäten
und zwar betriebswirtschaftlich korrekt und nicht hingeschnullt!
Eine D-SLR mit….
…ordentlichen Zoom findet so manch junges Mädel, welches gerne im lokalen Blatt zur Miss gewählt werden möchte, durchaus sexy. Läuft sogar Hobby-Fotografen mit so einem Ding hinterher und möchte von sich ein Foto gemacht haben. Aber evtl. war der Arsch dem die Kamera gehört auch irgendwie sexy…
Tolle Nachrichten
Solche Nachrichten hört man gerne.
Seit sie
von selbstverliebten Marketinggurus, mangels tauglicherer Projektionsflächen, dazu verklärt wird … 😎
??
…und dann noch eine Leica ?? [quote=Gast]Seit wann ist eine Kamera spannend und sexy?[/quote]
Seitdem sie sich aufbrezeln.
[quote=Gast]Seit wann ist eine Kamera spannend und sexy?[/quote]
Sie werden doch immer bunter, immer schnuckeliger, und ja, vielleicht auch sexy ……
Mich freut’s. Letztendlich
Mich freut’s. Letztendlich sind das hier Arbeitsplätze die weniger vom bedroht sind. Nach Beendigung meines Studiums brauche ich auch einen – vielleicht bei Leica? Wer weiß? ^^
Grüße
Der rote Punkt
Es wird nicht einfach, aber versuchen Sie es doch auch bei Panasonic. Die planen, entwickeln und fertigen Komplettkameras für Leica. Vielleicht dürfen Sie dort den roten Punkt aufkleben, ein wirklich „ehrenvoller“ Job. Aber ich vermute, selbst diese Aufgabe übernimmt ein Asiate. [quote=Gast]Mich freut’s. Letztendlich sind das hier Arbeitsplätze die weniger vom bedroht sind. Nach Beendigung meines Studiums brauche ich auch einen – vielleicht bei Leica? Wer weiß? ^^
Grüße[/quote]
…
…recht so!
Die S2 hat es verdient!
Gruß
PKD
So ganz ohne…
…Objektive wäre die Leica S2 dann aber schon etwas zu nackt um es selbst verdient zu haben? Das Leica S2-System hat es verdient, oder?!
Der Rubel
– nicht zuletzt, der Yuan – rollt wohl mehr für die M9.
drei Millionen
台客
Leica verweist auf die weiterhin starke Nachfrage nach den Produ
Kunden verweisen Leica auf die weiterhin starke Nachfrage nach dringend erforderlichen Produktverbesserungen!
Bewahre!
[quote=Gast]Kunden verweisen Leica auf die weiterhin starke Nachfrage nach dringend erforderlichen Produktverbesserungen![/quote]
Jetzt, mitten im asiatischen Kaufrausch, schon wieder herummäkeln wollen … 😎
Na endlich!
Na endlich mal wieder etwas über das Thema LEICA!
Los fangt schon an,ihr Leica-Basher!
Das wird lustig!
Messsucher forever!
Was machen drei Millionen Chinesen
mit ihren Leicas? – Sie machen sich auf den langen Marsch zum Custom Service … 😎
Best regards
Es gibt viele, nur gute Kamerasysteme auf dem Markt.
Leica ist nicht nur gut, Leica ist ein Segen.
Aus Texas herzlichen Glueckwunsch zum guten Geschaeftsergebnis.
Right Sir!!!
Right Sir!!!
Moment !
Da kann doch etwas nicht stimmen. Nach den selbsternannten Auguren in Photoscala müsste Leica doch längst Pleite sein, weil viel zu teuer und zu schlecht. Die Nachricht ist sicher ein fake.
Ach, halb so schlimm
[quote=Gast]Da kann doch etwas nicht stimmen. Nach den selbsternannten Auguren in Photoscala müsste Leica doch längst Pleite sein, weil viel zu teuer und zu schlecht. Die Nachricht ist sicher ein fake.[/quote]
Es wurschtelt sich prächtig mit privatem Geld. Und wenn man bedenkt, dass die letzten Jahre hauptsächlich von roten Zahlen bestimmt waren … 😎
Weiter so
So lange der Leica-Kameralieferant Panasonic munter weiter produziert, läuft es doch ganz ordentlich… [quote=Gast]Da kann doch etwas nicht stimmen. Nach den selbsternannten Auguren in Photoscala müsste Leica doch längst Pleite sein, weil viel zu teuer und zu schlecht. Die Nachricht ist sicher ein fake.[/quote]
Umsatzstrukturzahlen….im RÜCKblick sagen nichts über ZUKUNFT
…wären viel spannender… 80 % auf die M sachen, (davon wiederum 70 auf m 9, rest nicht lieferbare Standradlinsen 35 u 50 mm,) ein paar panaleicas und x 1, 20 s 2 mit ein paar Linen..
spannend wird es doch nächstes jahr, wenn alle alt-M User (= alten M User) umgestellt haben und die 250 chinesischen Käufer Ihren bedraf gedeckt haben..
eine m 10 hat keinen Sinn (widerspräche der Markenphilosohie mit 5-10 jährigen Innovations-zyklen).. stephen k lees Vision einer Sensor-wechserltechnologie wäres es gewesen..siehe Zwerg Ricoh mit Modul für Leica M..
wovon also will Leica 2012 ff leben? und der ceo sein Luxusgehalt finanzieren?
am ehesten… vom Service..
irgendwie finde ich Leica immer weniger spannend und sexy…
Nun ja,
wie schon oben angemerkt, zumindest dieses Jahr schaut blendend aus – allein schon, weil da die Rückstände abgearbeitet werden müssen. 😎
Armer Tropf!
Nie richtig schreiben gelernt, aber die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Du meine Güte!
Das ist ja mal eine treffsichere Analyse! Ich will jetzt auch eine Standradlinse, was immer das ist. Und ein User will ich auch sein. Mit einem Sensorwichser und einer Markenphilosophie, auch wenn ich nicht weiß, was das ist. Jedenfalls finde ich Ihre Schreibe äußerst spannend und … ähm sexy.
Umsatzstrukturzahlen. Lecker-Schmecker.
ceo. Weltwirtschaft ick hör Dir trapsen.
Irgendwie. Das beste Wort, um das FINDING einer gelungenen Analyse einzuleiten.
Irgendwie sind Sie der Beste von uns allen. Ich blicke auf.
Seit wann ist eine Kamera
Seit wann ist eine Kamera spannend und sexy?
Eine positive Nachricht
Schade das ich mir momentan keine M-9 mit den vier wichtigsten Objektiven leisten kann. Die Firma Leica schnürt schon richtig gute Gesamtpakete einschließlich Software. Dieses scheinen all jene die mit anderen Leitz Produkten gearbeitet haben wie zum Beispiel dem Mikroskop oder in der Freizeit die Ferngläser eingesetzt haben zu wissen. Weshalb der gebildetere Teil der Bevölkerung gerne unter anderen höherwertigen Produkten die der Firma Leica schätzt.
Hoffentlich bleibt das private Kapital unter sich und dadurch der feine Anspruch erhalten.
Gast schrieb:
der
[quote=Gast]der gebildetere Teil der Bevölkerung[/quote]
Durchschaut die platte Vermarktungsstrategie, untermittelprächtigen Krempel für extraviel Geld an Leute mit zuviel Geld loszuwerden — und kauft sich wirkliche Spitzenprodukte unabhängig vom daraufgepappten Logo.
Ein Wunder!
[quote:]Demnach hat das Unternehmen 67 % seiner Umsätze mit jungen Produkten (nicht älter als zwei Jahre) erzielt.[/quote]
Vorher dachten sie wahrscheinlich, das Sitzenbleiben auf den älteren Produkten wäre, wenn schon letztlich kein Konkursgrund, so doch höhere Fügung … 😎
DAS FREUT MICH FÜR LEICA
Das freut mich für LEICA. Es ist wunderbar, dass ein deutsches Unternehmen mit Qualitätsarbeit Erfolg verbucht. Da sieht man auch deutlich, dass die Menschen Qualität bevorzugen und dem schnelllebigen Produkten, wenn möglich, den Rücken kehren. Das ist nachhaltig.
Leica im Höhenflug
und hoffentlich dürfen die Arbeitnehmer auch wieder mit fliegen und bekommen jetzt auch wieder das ausgesetzte Urlaubs- und Weihnachtsgeld bezahlt. Damit würden sich die finsteren Mienen der Belegschaft auch wieder etwas freundlicher aufhellen!
kann nicht sein
Hier kann etwas definitiv nicht stimmen !!! Nach den Photoscala-Experten müsste Leica längst Geschichte sein. Wahrscheinlich sind die in Solms zu dumm, die Zahlen richtig zu interpretieren. Sonst würden die hier versammelten Experten sich am Ende ja irren- kann ja gar nicht sein.
Was
[quote:]Da kann doch etwas nicht stimmen. Nach den selbsternannten Auguren in Photoscala müsste Leica doch längst Pleite sein, weil viel zu teuer und zu schlecht. Die Nachricht ist sicher ein fake.[/quote]
für eine fakelei, dieses photoscala.
Nein das kann gar nicht sein.
Weil bekanntlich gibt’s ja auch nur Leica-Fotografen und unwerte „Fotografen“.
Again: Gratulation an Leica
Well done! Ein Tipp an Leica: Mit einem modifizierten Sucher, also etwas kleineren Leuchtrahmen, waere die M9 auch fuer Brillentraeger eine gute Wahl. Fuer mich ist das ein wichtiger Grund, die exzellente M8 weiter zu nutzen. Auch in der Sommerhitze in Texas laesst mich die M8 nicht im Stich.
Wie niedlich…
[quote=Gast]Auch in der Sommerhitze in Texas laesst mich die M8 nicht im Stich.[/quote]
Das kann mit Sicherheit keine andere Kamera auf der Welt… Gratulation!
Well
done!