Mit dem CameraJet-System wurde just ein weiteres SD-Karten-Datenfunksystem für die Bilddatenübertragung von Kamera zu PC / TV vorgestellt, das schnell und unkompliziert sein will; Produktionsbeginn soll im Februar 2011 sein, Preise wurden noch nicht genannt:
Auf der CES in Las Vegas haben die Firmen Alereon und Spectec eine drahtlose Ultra-wideband-Datenübertragung angekündigt, die aus einer SD-Speicherkarte mit eingebautem Funkmodul und einem USB-Dongle für den PC besteht und eine Datenübertragung mit maximal 24 MB/s über eine Entfernung von bis zu 2 Metern ermöglichen soll. Alereon, Inc. bezeichnet sich als Technologieführer im Bereich Ultra-wideband-ECMA-Lösungen und die taiwanesische Spectec Computer Co. Ltd. sieht sich als führender Anbieter von SDIO-Lösungen (Secure Digital Input Output) für mobile Anwendungen.
Das neu vorgestellte CameraJet-System, nicht zu verwechseln mit dem von Sony initiierten TransferJet-System, verspricht eine Datenübertragung, die noch schneller sein soll als WiFi oder Kabel. Im Gegensatz zum Übertragungssystem von Eye-Fi, das vorhandene WLAN-Hotspots nutzen kann (und demnächst auch einen Direkt-Modus unterstützen will), benötigt CameraJet neben dem Sender in der Speicherkarte (SDU-7200-Wi-Jet-SD-Karte) auch einen Empfänger in Form eines USB-Dongles (SDU-7500-Wi-Jet-USB-Dongle). Daten lassen sich mit dieser Kombination von einer Kamera entweder auf einen PC oder auch direkt auf einen HDTV-Bildschirm übertragen. In beiden Modulen steckt ein Alereon-AL6000-Ultra-Wideband-Chipsatz. Für die Datenübertragung soll ein zertifiziertes Wireless-USB-Protokoll zum Einsatz kommen.

Nähere Informationen über die Betriebssystem-Kompatibilität, die SD-Karten-Speichergröße und die Marktverfügbarkeit liegen noch nicht vor. Bislang liegen auch keine Informationen vor, auf welchem Weg das Produkt vermarktet werden soll.
(CJ)
naja…
da darf ruhig noch was d’ran gefeilt werden würde ich sagen: Etwa 1 RAW-File pro Sekunde auf höchstens 2 Meter Entfernung.
Klingt noch nicht wirklich ausgereift und praxisnah.
Mickys Boss
Eine höhere Übertragungsrate
wäre auch mit einem höheren Stromverbrauch verbunden. Was nützt es, wenn der Akku während der Datenübertragung schlapp macht?
Völlig ausreichend!
Wenn Sie das Anstöpseln der Card oder der Cam mitrechnen ist die Reichweite und die Geschwindigkeit sehr Praxisgerecht! Wie lang ist Ihr USB Kabel? Oder wo steht Ihre Dockingstation? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden um Fremdzugriffe zu unterbinden wenn die Reichweite 30m beträge? Dann würden aber nicht nur die Datenschützer Alarm schlagen!
Naja…
Also bei 2m Reichweite kann man doch auch ein Kabel anschließen. Bei 5m Länge und mehr für „Tethered Shooting“ dagegen kann ein Kabel schnell zur Stolperfalle werden.
Ich denke auch für alle, die ihre Kamera fernauslösen (Wildlife z.B.), wäre eine höhere Reichweite sehr nützlich.
Die angekündigte Geschwindigkeit finde ich dagegen schon ausreichend, da ist die Eye-Fi doch wesentlich langsamer.
Och nee…
„… von bis zu … 2 Metern..“
Unglaublich. Welches Jahr schreiben wir? 1982?
MfG
Da muß sich jemand ver…
rechnet oder versprochen haben. 2m machen im dreidimensionalen Raum keinen Sinn. Eventuell hat ja jemand eine Null verloren?