Mit dem Spider Camera Holster (110 Euro) sollen sich auch schwere Profi- Kameras mit Batteriegriff und Teleobjektiv locker am Gürtel tragen und fix greifen lassen:
Pressemitteilung der Quendler Group:
Eine der eindrucksvollsten Erfindungen seit es Kameras gibt.
Die Kamera am Gürtel tragen – jeder Fotograf hat schon einmal darüber nachgedacht. Leider sind Spiegelreflexkameras dafür einfach zu schwer! Shai Eynav hat es nun tatsächlich geschafft: Er hat den SpiderHolster erfunden, mit dem sogar schwere Profi- Kameras mit Batteriegriff und Tele-Zoomobjektiven locker am Gürtel getragen werden können.

Vorteile: Schneller Kamerazugriff, kein Gewicht auf den Schultern
Zwei wesentliche Vorteile gegenüber normalen Kameragurten hat der SpiderHolster:
- Das Gewicht der Kamera hängt nicht mehr über der Schulter, da die Kamera mit dem Spider Holster komfortabel am Gürtel getragen wird. Dabei „baumelt“ sie nicht nur einfach herunter. Durch das intelligente Konzept aus Spider-Platte an der Kamera und Holster am Gürtel lässt sich die Kamera sicher und stabil seitlich oder auch hinter dem Körper tragen.
- Schneller Kamerazugriff ohne störende Gurte ist nur mit dem Spider Holster möglich. Man fühlt sich an alte Western erinnert: Einfach zur Kamera greifen und Blitzschnell „schießen“.
Das hält sicher: Edelstahl und gehärteter Aluminium-Guss
Die Kamera wird im SpiderPro-Holster eingeklinkt. Sowohl der Holster, als auch die SpiderPro-Kameraplatte, werden extremen Belastungen ausgesetzt. Hierzu war es notwendig, die Konstruktion aufwändig in Edelstahl und gehärtetem Aluminium zu gießen, mit dem Ergebnis: Jeder der den Holster in der Hand hält, spürt förmlich die Stabilität. Das ist auch gut so, immerhin vertraut man dem Holster seine sehr teure DSLR Ausrüstung an.
Zweistufiger Sicherheits-Verschluss
Der SpiderPro-Holster verfügt über einen zweistufigen Sicherheitsverschluss, der die Kamera nach dem Hineinführen in den Holster automatisch fixiert. Dadurch wird verhindert, dass die Kamera beim Laufen herausrutschen kann. Der Sicherheitsverschluss kann in ruhigeren Situationen, beispielsweise bei einem Shooting, offen gelassen werden. Somit hat man die Kamera mit einem Griff in der Hand und sofort einsatzbereit.

Anbringen am „Holster Belt“ oder an einem normalen Gürtel
Der SpiderPro-Holster lässt sich sowohl am „Holster Belt“ (im Lieferumfang enthalten) oder jedem anderen stabilen Ledergürtel befestigen. Der „Holster Belt“ ist sehr empfehlenswert, da er speziell auf dem SpiderPro-Holster abgestimmt ist und das Gewicht der Kamera ergonomisch verteilt.
SpiderHolster wird exklusiv in Deutschland, Österreich und der Schweiz von Enjoyyourcamera.com vertrieben.
Preise:
SpiderPro-System (SpiderHolster, Belt, SpiderPro, Plate, Pin) – 109,99 EUR
Kamerhalterung SpiderPro für den Gürtel – 89,99 EUR
Befestigungsplatte SpiderPro Plate für SpiderPro-System – 26,99 EUR
Adapter-Pin zum Tragen der Kamera am SpiderPro-System – 7,99 EUR
(thoMas)
Alternativ…
Wenn man den Kameragurt verlängert, so kann man die Kamera exakt an der oben gezeigten Position tragen. Dann ist der Gurt auf der linken Schulter. Entsprechend lange Gurte gibt es für wenige Euros in jedem Baumarkt als Hundeleine. Das ist der gleiche Gurt, wie er an den Kameras hängt. Oft sind noch weitere Ohren eingespleisst, an denen man Zubehör anhängen kann.
Das Beste: Man kann über so einen langen Gurt auch die Jacke drüberziehen! Trotzdem ist die Kamera frei beweglich und vor Regen geschützt und sehr unauffällig.
Und schon wieder 100 Euro gespart… 😉
Einfach zur Kamera greifen und Blitzschnell „schießen“.
Genau, so entstehen grosse Bilder. Insbesondere, wenn wegen des Gewichts am Gürtel die Hosen rutschen
Blitzschnell zur Kamera greifen
können dann also auch die Langfinger, die sich sicherlich besonders freuen, wenn and dem Gürtel eine teure Profikamera hängt.
Überflüssig wie ein Loch im Kopf.
Mit dem Ding im Mittelmeer-Raum oder New York oder sonstwo unterwegs zu sein heisst den Dieben die Kamera förmlich aufzuzwingen!
Nicht nur der ‚Fotograf‘ kann die Kamera schnell ‚ziehen‘, auch jeder Langfinger im Gedränge oder in unübersichtlichen Situationen.
Jeder Schultergurt mit eingenähtem Stahlseil ist günstiger und vor allem **SICHERER**
Der Spanier. Viva!
Oh Man, die spanische Sonne
Also, wenn so ein spanischer Dieb auf seinem Motoroller einem die Kamera entreissen will und mit Vollgas davonsaust, müchte ich kein Stahlseil in meinem Kameragurt haben. Ich habe schon von Berichten gehört, wonach Frauen hundert Meter übern Asphalt gescheuert wurden, weil sie zu sehr an ihrem Täschchen hingen.
Lucky Luke darf ja nicht
Lucky Luke darf ja nicht mehr rauchen. Wenn er auch nicht mehr schiessen darf wird er wohl os einen Gurt tragen. Für alle anderen sieht so ein Gurt eher dämlich aus. Und die Kamera kann man schnell ziehen und schnell mal fallen lassen.
Früher konnten die Meister Bilder antizipieren und schon mal auf ungefähr Zeit, Blende und Entfernung einschtellen, heute hat der gewonnen der als letzter zieht?