FotoTV, bislang durch Online-Filme rund um die Fotografie bekannt, will mit einem Newsdienst, der auch als Podcast abonniert werden kann, mehr Aktualität in sein Film-Format bringen. FotoTV.News bringt seine Infos vorerst einmal monatlich; später dann soll auf 14-tägige Erscheinungsweise umgestellt werden:
Pressemitteilung von FotoTV:
FotoTV startet erste Nachrichten-Sendung über Fotografie
Köln, 15.09.2009
FotoTV, das weltweit größte WebTV über Fotografie startet heute die erste Nachrichten-Sendung über Fotografie: Die FotoTV.News
FotoTV.News präsentiert aktuelle Nachrichten aus der Fotoszene, zeigt Berichte von Events und informiert über Produktneuheiten. Weitere Inhalte sind Portfolios, Interviews und Surf-Tipps zum Thema Fotografie. Für Schwerpunktthemen holt das Team von FotoTV Studiogäste vor die Kamera. „Mit der Sendung können wir aktuelle Geschehnisse aufgreifen und erweitern dadurch unser bisheriges Film-Programm um Nachrichten, Themen-Specials und Hintergrundbeiträge“ so Marc Ludwig, Gründer und Geschäftsführer von FotoTV. In der Startphase planen die Kölner für die FotoTV.News eine monatliche Erscheinungsweise, auf Dauer wird ein 2-wöchiger Turnus angestrebt.
Die Sendung kann man unter www.fototv.de/news sowie auf zahlreichen Partnerseiten kostenlos abrufen, sie ist zudem als Podcast downloadbar. Marc Ludwig: „Wir haben von Anfang an eine große Reichweite und kommen dem Wunsch vieler Nutzer nach, mehr Inhalte offline und für eine mobile Nutzung verfügbar zu machen.“
Die neue Sendung wird von FotoTV im eigens dafür eingerichteten Studio in Köln produziert. In dessen Entwicklung flossen Investitionen in fünfstelliger Höhe. Mit dem Set-Design wurde ein professioneller Szenenbildner beauftragt. Die Aufnahme der Show erfolgt live on Tape, wobei ein virtuelles Hintergrundsystem die Umgestaltung der Szenerie in kürzester Zeit erlaubt. „Mit dem neuen Studio können wir nicht nur unsere Show produzieren, sondern auch Verlagen und Herstellern die kostengünstige Realisierung eigener Sendungs-Formate anbieten“ so Marc Ludwig.
Hintergrund:
FotoTV ist ein WebTV, das interessierten Nutzern unter www.fototv.de Filme und Informationen rund um das Thema Fotografie zur Verfügung stellt. Das Filmprogramm umfasst neben zahlreichen Workshops und Praxisfilmen auch Beiträge über Fotokunst, Interviews mit international renommierten Meistern der Fotografie und Reportagen aus der Fotoszene.
FotoTV richtet sich an passionierte Fotografen – Amateure und Profis – die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern wollen. Mit derzeit über 500 Filmen ist FotoTV der weltweit größte WebTV-Sender über Fotografie. 20 Filme sind für registrierte Nutzer kostenlos abrufbar. Ab 5,95 € pro Monat erhalten Nutzer Zugriff auf den gesamten Content, der um 4 Filmbeiträge pro Woche wächst. FotoTV ging im Jahr 2007 online, verzeichnet 25.000 Nutzer (Stand Sept. 2009) und ist seit Herbst 2008 unter www.fototv.com auch in englischer Sprache verfügbar.
(thoMas)
Ein Anachronismus –
– TV-“News”im 14-Tages-Rhythmus, und dann noch volkshochschulmäßig verschnarcht präsentiert.
Wozu gibt’s Internet täglich frisch?
im
“I love my job, it’s the work, I hate.”
Exakt
Muss mich dem Schweinchen über mir mal anschließen.
jetzt macht mal halb lang Leute…
[quote=Rumpelstilzken] – TV-“News”im 14-Tages-Rhythmus, und dann noch volkshochschulmäßig verschnarcht präsentiert.
Wozu gibt’s Internet täglich frisch?
im
“I love my job, it’s the work, I hate.”[/quote]
…wenn es FotoTV nicht geben würde, man müßte es erfinden!
Sicher mag manches (noch) nicht hochprofessionell daher kommen,
aber für den Preis ist FotoTV einfach klasse. Seid doch froh, dass es mittlerweile
ein so großes Informationsangebot zum Thema Foto gibt. Früher gab es 3-4 Zeitschriften –
und das war es dann.
Genauso wie ich täglich hier vorbeischaue, mach ich das bei FotoTV.
Ich möchte das nicht mehr missen – und die manchmal etwas “holprige” Moderation macht das
Ganze doch nur sympathischer. Man merkt den Machern ihre Fotografie-Begeisterung immer noch an.
Das Abo hat sich für mich (auch wenn mich nur die Hälfte der Filme interessieren) auf jeden Fall gelohnt.
Beste Grüße
Andreas
oooops
ooooops, ich habe mir mal eins der kostenlosen Videöchen angesehen. Ist schon lustig wie der Moderator seine 5D die ganze Zeit dick und fett in die Kamera hält und tätschelt. Als ob er seinen Penis vorsichtig baden will.
Und dann erst die Erläuterungen – nein, ist das köstlich. Da muss sich dann der Gelegenheitsknipser mit seiner sucherlosen Digicam ansehen, wie es mit einer dicken Profi-Cam geht. Oh Mann, so viel Werbung und dann noch dafür kassieren das schlägt dem Fass das Ei aus der Krone, wirklich.
Im Ernst: wenn die Menschen derart wenig Kenntnisse von der Fotografie haben, dann sollten sie sich doch bitte besser ein anderes Hobby suchen statt (besonders hier) die Oberschlaumeier herauszukehren.
Allein der Name: FotoTV. Was denn nun – Foto oder TV? Ach, egal. Wieder nur eine Zeitverschwendung mehr in der Landschaft.
Der Spanier. Viva!