Die Anzeichen für eine bald bevorstehende EOS 7D von Canon verdichten sich
… und nachdem wir nun schon mehrere Leser-Hinweise auf Fundstellen bekommen haben (danke dafür!), wollen wir mal den derzeitigen Stand der Dinge zusammenfassen. Das bislang plausibelste Material stammt wieder mal aus einem chinesischen Forum:
Wir sehen eine EOS 7D und zwei neue bildstabilisierte Objektive EF-S 3,5-5,6/18-135 mm IS und 3,5-5,6/18-135 mm IS. Darunter ist ein EF 2,8/100 mm L IS USM Macro abgebildet. Bereits ein paar Tage vorher hat canon rumors ein – so sieht es aus – Werbeplakat zu einer EOS 7D gezeigt und auch die beiden oben genannten Zoomobjektive bereits beschrieben:
Ist das gezeigte Material echt, dann können wir von einer EOS 7D Folgendes erwarten:
- 18 Megapixel; CMOS-Sensor (da EF-S-Objektive dazu abgebildet sind, ist von einem Sensor im APS-C-Format auszugehen)
- Dual DiG!C 4 Bildprozessor
- Serienaufnahmen mit 8 B/s
- Autofokus: 19 Kreuzsensoren, 8 zentrale Doppelkreuzsensoren
- Sucherbild 100 %
- 3,0-Zoll- LCD, 920,000 Bildpunkte, bis 160° Betrachtungswinkel
- Live-View; Autofokus mit Gesichterpriorität
- Neues iFCL-Messsystem mit 63 Feldern, das hohe Kontraste und Farben auswerten kann
- ISO 100-6400, auf 12800 erweiterbar
- Verschlusslebensdauer ca. 150.000 Auslösungen
- HD-Movie, HDMI-Ausgang, Anschluss für externes Mikrofon
- Autokorrektur der Objektivvignettierung (Randabschattung)
- Interner Blitz: leuchtet den Bildwinkel von 24-mm-Objektiven aus, unterstützt EOS E-TTL II, kann als Steuerblitz fürs drahtlose Blitzen genutzt werden
Preise, die auf knapp unter 2000 Euro hinauslaufen, geistern durchs Netz. Wir rechnen auf jeden Fall noch mit einer Canon-Ankündigung zur IFA in Berlin, die am 4. 9. 2009 offiziell losgeht. Im Vorfeld, im Zeitraum 1. bis 4. September also, ist noch einiges zu erwarten, darunter auch von Canon. Dann werden wir sehen, was dran ist an einer 7D.
(thoMas)
18MP auf einen APS-C Sensor,,,,Gute Nacht!
Schon die 15MP der Canon EOS-50D waren ein Schuss ins Knie und viele kehrten reumütig zur EOS-40D zurück. Jetzt gar 18MP (wenn’s denn stimmt) auf einem APS-C Sensor zu quetschen ist entweder mutig oder völlig daneben. Aber ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren, sofern die ersten Praxistests(!) positiv ausfallen,
APS-C
ich verstehe nicht was die 7D von der kommenden 60D unterscheiden soll, wenn kein FF-Sensor verbaut wird. Auf dem Bild ist eine EF-S lens an der 7D montiert.
Vielleicht ist der FF-Sensor
Vielleicht ist der FF-Sensor einfach so schlecht dass man lieber die EF-S-Linsen verwenden sollte 🙂
Gut gebrüllt Löwe!
[quote=Gast]ich verstehe nicht was die 7D von der kommenden 60D unterscheiden soll, [/quote]
Das ist allerdings eine Frage, die sich mir auch stellt!
Alles in allem eine recht
Alles in allem eine recht schöne Kamera für APS-C Freunde…falls sie so kommen sollte.
Nur die 18 MP auf dem kleinen Sensor werden doch das ein oder andere Canon Objektiv in die Knie zwingen. Das war ja durchaus schon bei 15 MP ein ernstes Thema.
Mal sehen was Sony da mit seinem a700-Nachfolger entgegensetzt, die haben ja jetzt in einer Klasse darunter schon 7 Bilder pro Sekunde.
Das 15-85 ist auch recht interessant, damit erreicht man nun auch bei Canon mit einem Immerdrauf 24mm KB Äquivalent. Bin mal gespannt, was es gegen den Klassenprimus Sony Zeiss 16-80 aurichten kann, auf jeden Fall hat es nicht ganz die Lichtstärke, ist aber um 5mm länger.
Autofokus
der neue Autofokus, der ein Vortest für die Mark IV wird
soll die Leute zurück oder zum Aufstieg locken.
Wahrscheinlich ist sie im Handel schnell bei 1400 Euro und somit praktisch der Nachfolger der wenig geliebten 50D,
aber Canon kann man durchaus noch eine weitere Kamera oberhalb der 500D zutrauen – nur die Nachfrage wird dadurch auch nicht größer.
Hauptsache die seit 9 Jahren andeuernde veräppelung mit dem Amateur-AF hört auf – das hat Nikon ja schon lange abgeschafft.
Der AF ist hochwillkommen, der 100% Sucher mit 1,0 mx Vergrößerung auch, APS-C wird erwachsen!
Aber weiterhin ein vermutlich durchdrehendes Menü-Rad ohne Sicherung
zuviele Pixel und viele weitere Versäumnisse,
wie beweglicher Monitor, Gehäuseinterner IS ignoriert Canon noch ein paar Generationen – so wie es aussieht.
Die Objektive, mal wieder lichtschwach, weil hohe Auflösung und IS und Lichtstärke sehr aufwendig sind.
So wird vielleicht als einziges Zoom das 4,0/70-200 mm L IS für gehobene Ansprüche verwendbar sein – bei Offenblende.
Aber endlich tut sich mal was bei Canon.
Und Nikon
Selbst als Makro- und Mikrofotograf brauche ich keine 18MPixel, sondern eher den umgekehrten Sensor der lichtempfindlicher ist. Ich hoffe auf Nikon und bin gespannt.
www.deep-focus-fusin.ch
www.deep-focus-fusion.ch
Die richtige Link Adresse zu den Mikro- und Makro Aufnahmen lautet www.deep-focus-fusion.ch!
Jedenfalls ist APS-C noch lange nicht tot!
Man mag ja von 18 MP auf einem APS-C-Chip halten, was man will. Wenn es denn aber so kommt, wie hier orakelt wird, dann hat ausgerechnet Vollformat-Pionier Canon eindrucksvoll unterstrichen, dass DSLRs mit „kleinem“ Sensor längst noch nicht am Ende sind. Warum auch?
Was die technische Ausstattung angeht, ist es eine nette Kamera ohne die ganz großen Highlights. 18 MP … mal sehen, ob das wirklich ein Gewinn ist, HD-Movie war zu erwarten, 100 % Sucher ist nett und 8 Bilder/ Sekunde für einige (sehr) wenige evtl. sinnvoll. Die Kamera hätte auch Canon 60D heißen können. Die neue Namensgebung scheint mir eher eine Maßnahme aus dem Marketing zu sein.
Denkfehler
Die Vorstellung von neuen EF-S Objektiven schließen eine neue Vollformat Kamera nicht aus.
Schon mal …
… an FF + APS-C gedacht?! Dann wären 18 MP ja nicht sooo schlimm … 😉
FF + APS-C
[quote=Gast]… an FF + APS-C gedacht?! Dann wären 18 MP ja nicht sooo schlimm … ;-)[/quote]
Daran hab ich auch sofort denken müssen. Die Kamera weiß ja, welches Objektiv an ihr angesetzt ist. Dementsprechend weiß sie auch welchen Ausschnitt sie wählen muß (FF oder APS-C). Das wäre mal wieder wirklich eine Innovation. Eine Kamera, die alle Canon-Objektive verwenden und auch deren spezifische Vorteile ausreizen kann.
Wenn die 7D tatsächlich einen FF-Sensor haben sollte, sind sicher die LowLight-Qualitäten hervoragend (ISO 25000 ist momentan sicherlich nicht sinnvoll machbar).
Find ich interessant. Mal sehen, ob’s nur ein Wunschtraum bleibt.
Sieht nach einem scharfen D300 Konkurrenten aus.
Eine art EOS 1 D für Kriesenbetroffene
Ein weiterer Trümmer…
…im Sortiment!
Nicht ganz so desillusioniert platziert wie die EOS 50.
Na toll! Wird tonnenweise Käufer für Canon bringen.
5,6,7,8,
Na , da kann ich mich ja doch zufrieden gemütlich mit der noch nie geschlagenen FF EOS 5 D
zurücklehnen ….
ENON CAOS!!!
Faszinierend das Format Durcheinander.
Nach einem Crop von1.58 und 1,3 jetzt auch noch 1,45, dazu ein FF das eigentlich auch kein totales 1,0 sondern eher 1,1 ist.
Wie kennt man sich da noch aus? Dazu Objektive mit verschiedenen Bildkreisdurchmessern und eigentlich kein wirklich zu 100% digital abgestimmtes System. Alle Masse wie Auflagemaß Bajonettdurchmesser und Optische Rechnungen stammen immer noch aus dem Analogbereich. Canon hatte immer gute Analoge Kameras aber jetzt kommt mir das so vor als hätte Canon auf eine Motorjacht ein Segel montiert. Nach dem Motto wozu neu entwickeln der Konsument merkt es so und so nicht.
Kann einen ganz schön
durcheinanderbringen – diese Anhäufung von Halbwissen und Vorurteilen, gell? Einfach mal (1 – 2 Tage) abwarten und dann motzen! 😉
[quote=Gast]Faszinierend das Format Durcheinander.
Nach einem Crop von1.58 und 1,3 jetzt auch noch 1,45, dazu ein FF das eigentlich auch kein totales 1,0 sondern eher 1,1 ist.
Wie kennt man sich da noch aus? Dazu Objektive mit verschiedenen Bildkreisdurchmessern und eigentlich kein wirklich zu 100% digital abgestimmtes System. Alle Masse wie Auflagemaß Bajonettdurchmesser und Optische Rechnungen stammen immer noch aus dem Analogbereich. Canon hatte immer gute Analoge Kameras aber jetzt kommt mir das so vor als hätte Canon auf eine Motorjacht ein Segel montiert. Nach dem Motto wozu neu entwickeln der Konsument merkt es so und so nicht.[/quote]
kein Format-Chaos bei Canon. FF und 1,6x – fertig!
[quote=Gast]Faszinierend das Format Durcheinander.
Nach einem Crop von1.58 und 1,3 jetzt auch noch 1,45, dazu ein FF das eigentlich auch kein totales 1,0 sondern eher 1,1 ist.
[/quote]
Bitte zuerst informieren, dann posten!
Canon hat derzeit 3 Sensorformate.
1. KB/FF ist bei Canon 36,0×24,0mm – 5D, 5d II, 1Ds III – also exakt 100% von KB, Faktor 1,0 🙂 Crop 1,1x gibt es aktuell nur bei Leica (M8).
2. APS-H / Crop 1,3x in der 1D III (28.1×18.7mm) – das dürfte aber das letzte Modell gewesen sein. Ich erwarte, dass der Nachfolger Vollformat KB sein wird.
3. APS-C / Crop 1,6x an allen anderen Kameras.
Die 7D ist der 50D-Nachfolger [„60D“], bekommt aber wegen der sehr viel besseren Ausstattung (Profi-AF, 100% Sucher, neue Belichtungsmessung und -steuerung, besseres Gehäuse, evtl. auch drahtlose Masterblitzsteuerung) eben eine einstellige Produktnummer.
Die 7D kommt selbstverstädnlich und ohne den geringsten zweifel mit einem APS-C Sensor (Crop 1,6x).
Crop 1,45x oder auch 16:9 in einer Canon DSLR ist ein völlig abstruses Gerücht, das ausschliesslich von einem einzigen Forums-Poster auf dpreview ohne jede Quellenangabe in die Welt gesetzt wurde! Es macht nicht den geringsten Sinn für Canon.
Die Canon DSLRs mit APS-C Sensor (Spiegelgrösse!) und die dafür entwickelten neuen EF-S Objektive („Short back focus“ – also verkürztes Auflagemass durch [teilweise] in den Spiegelkasten ragende Hinterlinse) sind übrigens genau das, was Du als fehlend bejammerst: ein 100% auf digital abgestimmtes optisches System von Canon.
Es gibt mittlerweile ein breites Sortiment an EF-S Objektiven. Darunter preisgünstige Preis-/Leistungswunder mit sehr ordentlicher Abbildungsleistung wie z.B. das aktuelle Kitobjektiv 18-55 IS (im Gegensatz zu den optisch sehr schwachen Vorgängermodellen ohne IS), 55-250 IS (siehe photozone review!) und die in die Kategroei werden woghl auch die beiden jetzt kommenden Objektive zählen: 15-85 als Ersatz für das optisch schrottige 17-85 und das 18-135 IS. Dazu etwas teurere, aber optisch exzellente Objektive, wie z.B. das EF-S 10-22, das 17-55 2.8 IS und das 60/2.8 Macro – welche alle drei in Punkto Abbildungsleistung keinen Vergleich mit den brennweitenäquivalenten L-Objektiven scheuen müssen.
Mir persönlich fehlt nur noch ein 50-150/2.8 IS (in optischer und Verarbeitungs-Qualität bitte exakt wie das 17-55) – dann würde ich auch meine letzten EF-Objektive verkaufen.
So what!
Kameras kommen und gehen, das einzig interessante ist doch das neue Makro. Der Rest ist Spielzeug.
LLLLLLLaaaaaannnnnggggweilig! *doppelgähn*
dreh- u. schwenkbares Display: Fehlanzeige
eingebauter Blitz als E-TTL-Steuerblitz verwendbar: Fehlanzeige
AF-System grundlegend überarbeitet: Fehlanzeige
Belichtungsmeßsystem grundlegend überarbeitet: Fehlanzeige
Stattdessen beschränkt sich Canon im Wesentlichen mal wieder darauf, eine DSLR mit möglichst hoher Auflösung zu einem möglichst aggressiven Preis auf den Markt zu bringen. Wahrlich originell und innovativ…
7D wird genau meine Kamera un d ich freue mich schon darauf
[quote=DingDongDilli]dreh- u. schwenkbares Display: Fehlanzeige
eingebauter Blitz als E-TTL-Steuerblitz verwendbar: Fehlanzeige
AF-System grundlegend überarbeitet: Fehlanzeige
Belichtungsmeßsystem grundlegend überarbeitet: Fehlanzeige
Stattdessen beschränkt sich Canon im Wesentlichen mal wieder darauf, eine DSLR mit möglichst hoher Auflösung zu einem möglichst aggressiven Preis auf den Markt zu bringen. Wahrlich originell und innovativ…[/quote]
Falsch, lieber bim bam boing!
Der derzeitige Spekutlationsstand lautet vielmehr:
18MP Sensor (mit vermutlich besserem Rauschverhalten als alle 4/3 Sensoren): JA
Komplett neues AF-System: JA
Neue Belichtungsmessung und -steuerung: JA
100% Sucher, Vergrösserung 1,0x: JA
Masterblitzsteuerung: VIELLEICHT
Ergonomisch weiter verbessertes Gehäuse: JA
Plus echtes FullHD Video (für mich aber völlig uninteressant) … und viele andere hilfreiche und sinnvolle Fotografen-features, die in der gehäuften Massierung noch an keiner bisherigen APS-C Kamera vorhanden waren: JA
Wenn die 7D so kommt wie derzeit erwartet und unter 2k Euro kostet, werde sie 100% sicher kaufen. Und ich freue mich schon sehr darauf. Meine sorgfältig zusammengestellte kleine Auswahl an feinsten Canon EF-S und EF-Objektiven wird an dieser Kamera technisch noch mehr brillieren als schon bisher. Die neue Kamera selbst wird mir gerade in schwierigen Aufnahmesituationen helfen, noch bessere Bilder machen zu können.
In Summe wird mir mein Hobby Fotografieren noch mehr Freude machen als bisher. 🙂
Unter den Blinden …
… sind die Ahnungslosen doch die ärmsten DingDongDillis …
Ich finde die HD Videofunktion richtig super
Verstehe nicht, warum die Leute dieses tolle Feature so verdammen. Man muss es ja nicht nutzen, wenn Man es nicht will.
Es beisst einem nicht in die Hand, keine Sorge
Und darüber hinaus: Wenn die Specs stimmen, so muss ich sagen, nicht schlecht. 8 Bilder pro Sekunde, alle achtung, 18 MP auf APSC? Welcher Papparazzi denkt da noch an eine EOS 1? Eigentlich lässt diese Kamera den Canonieren wenig zu wünschen übrig.
In meinen Augen wird das die nächste Papparrazzikamera Nr 1, denn sie bietet sehr hohe Abbildungsleistung, in einem hochwertigen Gehäuse, ist sehr schnell (Serienbild + AF) und kann auch noch Videos in HD Qualität aufnehmen, und das alles wahrscheinlich für weniger als 2000 Euro.
_____
SENFI (ist beeindruckt)
Ist schon erstaunlich…
…was manche Leute so alles wissen bevor die Kamera offiziell angekündigt wurde, und bevor sie sie mal in der Hand hatten geschweige denn richtig ausprobieren konnten.
>sehr hohe Abbildungsleistung< >sehr schnell (AF)< Übrigens sagt der Klugscheisser in mir noch: Entweder "Welcher Paparazzo" (Singular) oder "Welche Paparazzi" (Plural). Egal, morgen um 6 Uhr deutscher Zeit wissen wir alle mehr.
Canon 7D Press Release ist draussen…
http://www.canonrumors.com/2009/08/eos-7d-press-release/#more-2538
…
http://www.dpreview.com/