Mit der Compactline 90 will die RCP-Technik GmbH & Co. KG eine „attraktive Neun-Megapixel-Einsteiger-Digitalkamera“ für knapp 80 Euro unters Volk bringen:
Und bevor wir zur Pressemitteilung kommen, sei der Exaktheit halber angemerkt, dass nicht „Rollei“ die Neue präsentiert, wie gleich noch formuliert werden wird, sondern dass vielmehr die RCP-Technik GmbH & Co. KG aus Hamburg die Kameras in Asien zukauft und darauf die Marke „Rollei“ etikettieren darf, weil man von der Rollei GmbH die Markenlizenzrechte für Kameras kauft.
Hier also die Pressemeldung der RCP-Technik GmbH & Co. KG:
Neue Einsteigerkamera – Rollei Compactline 90
Hamburg, April 2009 gerade noch rechtzeitig vor Ostern präsentiert Rollei die attraktive neun Megapixel Einsteiger-Digitalkamera „Compactline 90“ in den Farben Silber, Rot, Blau, Grün oder Schwarz. Die schlanken Kompaktkamera ist im Bundle mit einer 1GB-SD-Karte, eine Kameratasche und die Bildbearbeitungssoftware „PhotoStudio 9“ von Zoner erhältlich.
In ihrem klassischen nur 134 g leichten Gehäuse aus kratzfestem Aluminium steckt jede Menge Foto-Technik: Ein 1/2,5-Zoll großer Sensor löst Fotos mit neun Megapixel auf und erfasst Videos in voller VGA-Qualität (640 x 480 Bildpunkten). Ein dreifach-optischer, bzw. vierfach digitaler Zoom sorgen dabei für die gewünschte Ausschnittvergrößerung. Neben bekannten Features wie Smile- und Face Detection bietet die Kamera mit 21 Motivprogrammen individuelle und kreative Einstellungsmöglichkeiten für jeden Augenblick, wie z.B. den Nightshot- und Sport-Mode.
Die Rollei Compactline 90 ist ab sofort im Handel für UVP 79,95 Euro erhältlich. Das Zubehör: umfasst eine 1GB-SD-Karte, eine Kameratasche und die Bildbearbeitungssoftware „PhotoStudio 9“ von Zoner).
Technische Daten Compactline 90 | |
Bildsensor | 9 Megapixel CMOS-Sensor |
Farbe | Schwarz, Silber, Grün, Rot, Blau |
Auflösung | 3473×2604, 2816×2112, 2304×1728, 1600×1200 (JPEG), 640×480 (VGA) |
Objektiv | Autofokus Rollei Apogon Objektiv |
Blende | F = 2,7 (W) 4,7 (T) |
Brennweite | 6,1 mm 18,3 mm, entspricht 38 mm 114 mm im Kleinbildformat |
Zoom | 3x optischer Apogon Zoom; 4x Digital Zoom |
LC-Display | 2.5“ Farb-TFT-LCD |
Speicher | intern: 32 MB; Slot für SDHC-Speicherkarten bis zu 8 GB |
Selbstauslöser | 2 Sek., 10 Sek., 10+2 Sek. |
Datenformat | Foto: JPEG (EXIF 2.2) DCF, DPOF; Film: AVI |
Systemanforderungen | PC: MS Windows 2000 / XP / Vista; MAC: OS 9.0 oder höher |
Anschlüsse | USB 2.0 High Speed |
Stromversorgung | Alkaline Batterie, 2x AA |
Abmessungen | 89,5 mm x 61 mm x 28,8 mm (max. 31,3 mm) |
Gewicht | 134 g (ohne Batterien und Speicherkarte) |
Siehe auch: RCP-Technik GmbH & Co. KG
(thoMas)
Ach du dickes Osterei
Wer würfelt denn für RCP die Pressetexte? Offensichtlich ist bei einem Preis von 80 Euro kein deutscher Texter mehr drin.
“Die schlanken Kompaktkamera ist im Bundle mit einer 1GB-SD-Karte, eine Kameratasche und die Bildbearbeitungssoftware „PhotoStudio 9“ von Zoner erhältlich.
In ihrem klassischen nur 134 g leichten Gehäuse aus kratzfestem Aluminium steckt jede Menge Foto-Technik”
Das sieht so aus, als käme der Text via Google translator direkt aus dem Chinesischen.
Boooah, Gäähn….
Die
Boooah, Gäähn….
Die Dreimilliardste Chinaknipse nun im brandneuen RCP-Gewand
Würg… Brech…
Attraktive Knips-Schachtel Nummer 1899989 für den Aldi-Wühltisch.
*kopfschüttel”
PS. Ähm.. Wieso eigentlich nur 9 Megapixel?! 14 wären doch viel besser!
Ich – muss – weg! ! !