
Kaum hat Sony seine neuen digitalen Spiegelreflexkameras alpha 200, alpha 300 und alpha 350 vorgestellt, da wird der Verkauf der alpha 700 angekurbelt: Wer von Februar bis Mai 2008 eine α700 kauft, bekommt bis zu 200 Euro zurück:
Die Sonderaktion von Sony nennt folgende Bedingungen:
Kunden, die im Zeitraum vom 01.02.2008 bis zum 31.5.2008 eines der nachfolgend aufgeführten Produkte von Sony bei einem Händler kaufen, der an dieser Aktion teilnimmt und bei dem diese Teilnahmeunterlagen ausliegen, können an der Cashback-Aktion teilnehmen. Die Cashback Aktion gilt für folgende Produkte:
alpha700 Body DSLRA700.CEE5 (150 € Cashback)
alpha700 Kit DSLRA700K.CEE5 (200 € Cashback)
alpha700 Kit DSLRA700P.CEE5 (200 € Cashback)
alpha700 Kit DSLRA700Z.CEE5 (200 € Cashback)
alpha700 Body DSLRA700Z.CEE5 + Objektiv + VGC70AM.CE (200 € Cashback)
alpha700 Body DSLRA700.CEE5 + Objektiv + HVLF36AM.CEA (200 € Cashback)
Was darauf hinausläuft, dass man derzeit eine α700 samt Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT für gut 1000 Euro (Straßenpreis) bekommen kann. Wobei das gut überlegt sein will, denn Sonys alpha-Angebot ist vielfältig:
α700 (12 Megapixel) / November 2007 / UVP 1499 Euro
α350 (14 Megapixel) / März 2008 / UVP 900 Euro
α300 (10 Megapixel) / April 2008 / UVP 750 Euro
α200 (10 Megapixel) / Februar 2008 / UVP 700 Euro
(Preise jeweils Gehäuse + Zoomobjektiv 3,5-5,6/18-70 mm DT)
Auch ohne die Verarbeitungs- und Bildqualität vergleichen zu können: spätestens wenn die neuen α-Modelle lieferbar sind, dürfte der Straßenpreis der α700 nochmals nachgeben. Will heißen: Auch wenn Sie das Angebot interessiert, warten Sie noch ein Weilchen, Sie haben ja bis Ende Mai 2008 Zeit.
Hier nochmal der Link: Sonderaktion von Sony
(thoMas)
Datensammler
Jetzt fängt Sony auch damit an, was Canon und Nikon schon in der Vergangenheit gemacht haben: Geld zurück nur unter Angabe personenbezogener Daten einschliesslich Bankverbindung. Einfach den Preis um den genannten Betrag zu senken – meinetwegen befristet – wäre wohl zu einfach gewesen. Schade Sony, ich wollte mir die Alpha 700 in den nächten Monaten kaufen. Aber auf so etwas lasse ich mich nicht ein. Ab Juni gibt es die Kamera dann vermutlich anonym zu demselben Preis.
Cashback
[quote=Gast]Jetzt fängt Sony auch damit an, was Canon und Nikon schon in der Vergangenheit gemacht haben: Geld zurück nur unter Angabe personenbezogener Daten einschliesslich Bankverbindung.[/quote]Warum lesen Sie nicht die Teilnahmebedingungen? [quote=Teilnahmebedingungen]Die von Sony erhobenen Daten werden ausschließlich für die Cashback-Aktion verwendet und im Anschluss gelöscht.[/quote][quote=Gast]Einfach den Preis um den genannten Betrag zu senken – meinetwegen befristet – wäre wohl zu einfach gewesen.[/quote]Damit der Fachhändler dann auf den teuren Kameras sitzen bleibt? Wenn Sony den UVP senkt, hat der Händler mit seinen schon bezahlten Lagerbeständen nichts davon.[quote=Gast]Schade Sony, ich wollte mir die Alpha 700 in den nächten Monaten kaufen. Aber auf so etwas lasse ich mich nicht ein.[/quote]Dann lassen Sie es bleiben.
Cash Back Aktionen
[quote=Gast]… Einfach den Preis um den genannten Betrag zu senken – meinetwegen befristet – wäre wohl zu einfach gewesen …[/quote]
Gerade, weil solche Cash Back-Aktionen von den Verbrauchern oft misstrauisch aufgenommen werden (Datenschutz etc.), macht längst nicht jeder Käufer von der Möglichkeit Gebrauch. Andere vergessen es oder schmeißen ihren Gutschein versehentlich mit weg … unterm Strich steigert der Hersteller in jedem Fall seinen Gewinn.
Und buchungstechnisch sieht dann alles erstmal nach höherem Umsatz aus, denn der Gutschein wird ja nicht gleich am nächsten Tag eingelöst.
Außerdem denkt nicht Jeder so rational, ansonsten gäbe es wohl auch weniger Lottospieler: die freuen sich, wenn sie alle paar Monate mal 20 EUR gewinnen, ohne das ausgegebene Geld gegenzurechnen. Cash Back ist genauso ein Lockvogel.
buchungstechnisch
Können die Firmen die Cashback-Beträge irgendwie unter Werbung verbuchen???
wieso erst
im Juni, die Kamerapreise von Sony purzeln doch jetzt schon…
[quote=Gast]Jetzt fängt Sony auch damit an, was Canon und Nikon schon in der Vergangenheit gemacht haben: Geld zurück nur unter Angabe personenbezogener Daten einschliesslich Bankverbindung. Einfach den Preis um den genannten Betrag zu senken – meinetwegen befristet – wäre wohl zu einfach gewesen. Schade Sony, ich wollte mir die Alpha 700 in den nächten Monaten kaufen. Aber auf so etwas lasse ich mich nicht ein. Ab Juni gibt es die Kamera dann vermutlich anonym zu demselben Preis.
[/quote]