
Das kostenlose Programm RGB MusicLab übersetzt Farbwerte in Klänge:
RGB MusicLab (Mac und Windows) liest dazu die RGB-Werte eines Bildes von oben links nach unten rechts ein und bildet daraus pro RGB-Wert einen Dreiklang, wobei die Helligkeit die Länge festlegt. Der Programmautor regt an, die errechnete Musik als Rohdaten zu verstehen und sie in einem Soundeditor weiterzubearbeiten.
Das am wenigsten beeindruckende Foto ergab bei ersten Versuchen die beeindruckendste Musik.
Mehr hier: RGB Experimental Music Laboratory
(thoMas)
… ich habe ja immer schon geahnt, …
… daß der größte Teil der zeitgenössischen E-Musik auf diese Weise entstanden ist !
früher….
….bedurfte es noch div. anregender Mittelchen um bei Musik Farbspiele zu sehen und jetzt geht das so einfach umgekehrt !
wie langweilig !
;-)))