Wie Kodak Deutschland mitteilt, sollen die beiden Tintenstrahldrucker EasyShare 5300 und EasyShare 5500, die besonders preiswert drucken wollen, ab Juni 2007 für 199 beziehungsweise 299 Euro bei Media Markt und Saturn erhältlich sein:
Bevor wir Kodaks Pressemeldung bringen, sei hier der Hinweis auf den Artikel Kodak revolutioniert den Tintenstrahldruck (wohl doch nicht) gestattet.
Kodak Pressemeldung:
Kodak nennt die Preise für seine neuen All-in-One Inkjet-Drucker
Neue Kodak-Drucker werden für 199 beziehungsweise 299 Euro ab Juni 2007 erhältlich sein.
Verbraucher sparen bis zu 50 Prozent der Druckkosten bei allen Ausdrucken im Vergleich zu anderen Consumer Inkjet-Druckern
Stuttgart, 20. April 2007 – Kodak hat heute die deutschen Preise für seine neue innovative Produktlinie Kodak EasyShare Inkjet-Drucker bekannt gegeben. Der Kodak EasyShare 5300 All-in-One-Drucker mit den Funktionen Drucken, Kopieren und Scannen wird für 199 Euro (UVP) erhältlich sein. Das Modell Kodak EasyShare 5500 All-in-One-Drucker, der zusätzlich die Funktion Faxen bietet, wird 299 Euro (UVP) kosten. Beide Geräte sind ab Juni über die Media Markt- und Saturn-Gruppe erhältlich.
Die neuen Kodak Drucker EasyShare 5300 und 5500 bieten bei sehr einfacher Bedienung eine hohe Druckqualität auf der Basis neuartiger, von Kodak entwickelter Tinten mit extrem kleinen Pigment-Partikeln. Das innovative Kodak Inkjet-System mit sechs Tinten ermöglicht sparsames Drucken ohne Kompromisse bei der Qualität. Dank der von Kodak für die Pigment-Tinten festgelegten Preise sind alle Ausdrucke um bis zu 50 Prozent günstiger im Vergleich zu anderen Consumer Inkjet-Druckern. Die schwarze Tintenpatrone kostet 9,99 Euro (UVP), die Farbpatrone wird für 14,99 Euro (UVP) erhältlich sein und alle Farben enthalten (basierend auf unverbindlicher Preisempfehlung des Herstellers). Das Combo Pack, das eine Schwarz- sowie eine Farbpatrone beinhaltet, wird für 22,99 Euro angeboten. Mit seinem neuen Geschäftsmodell revolutioniert Kodak den Markt für Homeprinter auf Inkjetbasis. Jetzt können Verbraucher qualitativ hochwertige Fotos und laserscharfe A4-Dokumente in schwarz ausdrucken – ohne sich Gedanken um hohe Tintenkosten machen zu müssen.
Nähere Informationen zu den Kodak All-in-One-Druckern finden Kunden unter www.kodak.de/go/aio
(thoMas)
Kodak revolutioniert den Tintenstrahldruck (wohl doch nicht)
Siehe Kodak revolutioniert den Tintenstrahldruck (wohl doch nicht)
die “liebe” Kodak…
Emsig, emsig unsere Kodak-Leute. Versuchen alles. Zuerst mit ihren Kameras, jetzt mit Druckern. In Amerika klappt’s, bei uns in Europa nicht so recht. Den “Vogel” hat Kodak geschossen, als sie sich vom Profi-DSLR-Markt verabschiedeten. Kodak ist sonst ein guter Name. Aber im Digitalkamera-Segment kommen sie einfach nicht vom “Anfänger-Image” los!
Prima Fotos!
Ich habe mir den 5300er gestern für 199 im Mediamarkt gekauft. Vorher habe ich mir von meiner Speicherkarte ein paar Fotos ausdrucken lassen. Prima Qualität! Allerdings auf dem Premium Gold-Papier. Der Verkäufer hat mir den frischen Ausdruck ins Wasser getunkt….ohne Folgen!
Der angegebene Preis von 10cent pro Bild im Value-Pack bezieht sich auf das Standart-Papier.
Die Premium-Version kostet ca. 15Euro für 100 Blatt Papier. Mit der Farbpatrone aus dem Doppelpack (schwarz+farbe für 23euro) kostet ein Premium-Laborqualitätfoto unter 30 cent.
Die Qualität ist herausragend!
Fehlermeldung beim Kodak EasyShare 5300
Hallo,
kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben? Ich habe den Drucker angeschlossen und eingerichtet, ein Firmwareupdate gemacht und er funktionierte einwandfrei, wie ich finde. Abends hab ich das Gerät ausgeschaltet. Am nächsten Morgen wollte ich das Gerät wieder einschalten und seit dem zeigt er mir an, dass der Druckkopf nicht eingesetzt, falsch eingesetzt bzw. lose ist. Natürlich habe ich den Kopf entfernt und neu eingesetzt aber es tut sich nichts. Ich kann den Drucker auch nur ausschalten indem ich ihn vom Netzt nehme.
Weiß eventuell jemand einen Rat????
liebe Grüße
Diantus
fehlermeldung kodak 5300
Hallo Leidensgenosse , ich habe das gleiche problem mit meinem Drucker erst lief er
und am anderen tag hatte ich das gleiche problem wie sie.Mussten sie ihn umtauschen oder wo lag das problem?wäre nett wenn sie mir antworteten.
Mail:brigitte-kugler@web.de
Danke im voraus brigitte
Kauf NIE im leben den AIO 5300!!!
AIO 5300 gekauft; genau 1 Foto hat das Teil gedruckt. Dann war Feierabend: Druckkopffehler. Kodak morgens angerufen, abends erst den Rat bekommen den Firmware zu wechseln. Hat nichts gebracht. Frist gesetzt zur Problembehebung, Kodak reagiert nicht. Nochmal angerufen; man meinte mich in einer 72-ig stündiger Warteschleife stellen zu müssen. Tschüss Kodak! Drucker is auf dem Weg zurück zum Händler. Pappnasen.
habe schon den zweiten geholt
Habe mir den 5500 geholt und das scheint der reinste schrott zu sein.
der erste hat immer mit der walze das papier zerdrückt und es waren Streifen auf dem ausdruck.
Randlos ist wohl die übertreibung des jahres. selbst das Tauschgerät hat es nicht geschaft bis es kaputt ging.
dann sagte das display “Druckerfehler 3809” und nach einem Neustart gabs die schöne meldung Druckkopf fehlt, ist falsch eingesetzt oder sitzt locker.
Ich glaube die von Kodak haben da was locker.
So viele fehler in nur einem Produkt habe ich noch nie gesehen.
Ich denke ich werde ihn zurückbringen – aber erst im neuen Jahr.
Guten rutsch und fallt nicht auf diesen Drucker rein.
Druckerproblem
Hallo, habe ein Problem beim drucken.Es tauchen in den Wörten horizontale striche auf ,die nicht sein dürfen. War aber vorher nicht. Habe die Farb- und Schwarzpatrone neu eingesetzt (war leer) und nun tauchen die Striche auf, viell. liegt es ja daran.