Canon hat eine neue Firmware in Version 1.0.5 für die EOS 400D online gestellt, die kleinere Fehler beheben und die Zuverlässigkeit bei Verwendung des Speedlite 380EX verbessern will:
Laut Canon bietet das Firmwareupdate für die EOS 400D in Version 1.0.5 folgende Verbesserungen:
1. Beim Druck via PictBridge wird nun auch die Objektivangabe bei Verwendung eines 2,5/50 mm in Verbindung mit dem 1:1-Konverter EF (Life Size Converter) richtig ausgedruckt.
2. [Redeye 1] – die Rote-Augen-Reduzierung – steht beim Direktdruck mit den Tintenstrahldruckern PIXMA iP6310D, iP6320D und iP6700D als Option zur Verfügung.
3. Die Zuverlässigkeit des Datentransfers zwischen Kamera und Speedlite 380EX soll verbessert worden sein.
Und hier gibt es die neue Firmware: EOS DIGITAL REBEL XTi / EOS 400D DIGITAL Firmware Update Version 1.0.5 (Mac und Windows)
(thoMas)
Achtung Canon!
Ich starte schon mal den Troll-Countdown…
10…9…8…7…6…fünnef…
Damit der Thread nicht wieder so lang wird …
…. hier ein Vorschlag zur Abkürzung:
Nur so wenige Verbesserungen, …
da sieht man mal wieder,* ( ) wie gut die Canon-Firmware von Anfang an war, da sollten sich andere Züchter von Bananen-Software ein Beispiel dran nehmen.( ) wie wenig Canon mal wieder arroganterweise auf die Verbesserungswünsche seiner Anwender eingeht.
*) Gewünschtes bitte auf dem Monitor ankreuzen
???
[quote=Gast]Ich starte schon mal den Troll-Countdown…[/quote]
Kann man auch so lesen, dass du ein Canon-Troll bist, oder?
Tut’s weh?
[quote=Gast]
Ich starte schon mal den Troll-Countdown…
10…9…8…7…6…fünnef…
[/quote]
*LOL* Ist das nicht niedlich?!? Die Canon-Fanboys sind schon so traumatisiert von den bösen, bösen Kommentaren zu ihrer ach so wunderbaren Kamera, dass sie nun schon bei Canon-Themen ganz von selbst in Abwehrhaltung gehen…
Ich geb’s zu.
[quote=Gast]Für diejenigen, welche sich hier nicht nur basierend auf dem Artikel sondern auch dem Blog informieren wollen enthalten Eure Beiträge rein garnix an verwertbarer Information.
Armer Blog[/quote]
Das stimmt, und ich gebe zu, dass ich es hier speziell darauf habe ankommen lassen, um zu demonstrieren, wie es um photoscala tatsächlich bestellt ist, weil solche Nelson-Spinner nichts besseres zu tun haben, als jeden Thread, der nicht ihren Marken-Schubladendenken entspricht zu torpedieren.
Nichts wäre einfacher gewesen, als meinen Anfangsbeitrag zu ignorieren und bei Bedarf einfach was zu Thema zu posten. Alle Nicht-Canon-User dürfte das Firmware-Update sowieso nicht interessieren, also wäre auch kein Kommentar – egal welcher Art – nötig gewesen. Alle Canon-User hätten den Anfangskommentar ohnehin links liegen lassen, weil er sie wohl kaum betrifft.
Sorry, wenn ich damit bewusst Unruhe gestiftet habe. Ist sonst nicht meine Art.
Lauter Kofpwichser hier außer mir, oder was?
könnt Ihr es nicht wie jeder anständige Mann still und leise zu Hause auf dem Klo machen, anstatt hier hier die Öffentlichkeit mit Euren Kopfwichs-Ergüssen zu langweilen und zu belästigen???
Ist das sooooo schlimm?
Ich bin seit Jahrzehnten Nikon-Fotograf und wundere mich manchmal, wie auf die „arme“ Canon gedroschen wird. Im Grunde ist nichts passiert, Canon hat lediglich eine Firmware online zur Verfügung gestellt. Na und? Uebrigens, sogenannte „Glaubenskriege“ gibt es auch unter den Auto-, Mode-und PC-Freaks. Zugegeben, oft sind es auch die Werbung und das Image einer Firma, welche gewisse „Reaktionen“ hervorrufen können….Glücklicherweise ist Nikon dieser Art von Polemik nicht ausgeliefert.
Na und, soviel zu euren kommentatren
Langweilig euer Geschwafel und ich dachte ich könnte hier was interessantes lesen, nicht die Leinwand ist die Kunst sondern das Bild darauf… ihr blöden Technik besessenen.