Heute vor drei Jahren – am 15. April 2004 – ist photoscala online gegangen
Dazu wieder mal ein wenig Statistik: Aktuell sind exakt 2760 Artikel online (siehe THEMEN). Das sind im Schnitt 920 pro Jahr oder 3,5 pro Arbeitstag. Während es anfangs ruhiger zuging, hat sich die Schlagfrequenz der Meldungen in den letzten Monaten deutlich erhöht: Als ich das Ganze begann, hatte ich doch tatsächlich Bedenken, ob es wohl jeden Tag eine Meldung geben könne. Meine Marktforschung jedenfalls weckte solche Zweifel. Bei Beobachtung diverser Online-Magazine entstand der Eindruck, dass zwar im Computerbereich sehr viel los ist, nicht aber in der Fotografie.
Weit gefehlt! Auch abgesehen von den Tagen, an denen zehn neue Kameras vorgestellt werden, gibt es genügend Futter – manche Meldung fällt gar hinten runter, weil wir sie nicht für wichtig genug erachten.
Ja, wir – photoscala besteht nicht mehr nur aus Alleinunterhalter thoMas. Dazugekommen sind als regelmäßige Autoren mts und MoZi (siehe Impressum), dazu Gastautoren wie Adrian Ahlhaus.
Sie alle haben mit dazu beigetragen, dass photoscala vielfältiger und interessanter geworden ist. Ebenso wie die vielen, und oft auch kompetenten, Kommentare von Ihnen. Das mögen alle Leser, so scheint es, denn die Besucherzahlen steigen stetig. Hier die Entwicklung der Besuche über die letzten drei Jahre:
photoscalas Entwicklung während der letzten drei Jahre im Vergleich zu einigen anderen Fotoseiten. Die Werte der anderen für 2004f sind geschätzt; die aktuellen Werte (für 2006 / 2007) beruhen auf offen zugänglichen Daten (zum Beispiel deren Mediadaten).
Das sieht doch ziemlich beeindruckend aus.
Doch damit die Bäume nicht gleich in den Himmel wachsen, hier der Vergleich mit einer anderen, großen, Fotoseite:
Es ist also noch viel Luft nach oben und unser Baum kann noch ein ganzes Stück gen Himmel wachsen.
Auf ein Neues.
(thoMas)
Nachtrag (16.4.2007): Um der Frage, wer denn die anderen Fotoseiten sein könnten, ein wenig Futter zu geben:
quartermedia Channel Fotografie
ValueClick Portfolio Fotografie
Um Grafik 1 nicht allzu imposant zu gestalten, habe ich darauf verzichtet, kleinere Seiten wie zum Beispiel die hochfrequentierte Internetpräsenz mit 16.000 Besuchern monatlich zum Vergleich heranzuziehen (wer wissen möchte, wer das ist, folge dem zweiten Link. Dort erschließt sich auch, wer mit Site D gemeint ist). Dafür habe ich für photoscala die aktuellen Zahlen eingesetzt und nicht diejenigen, die vor Zeiten an quartermedia übermittelt wurden.
huhu
nennt doch mal die anderen seiten beim namen!
vergleichende werbung ist immer noch die beste und erlaubt.
ansonsten, danke für die 3000 artikel
http://www.Kamera-Forum.de gratuliert zum 3. Geburtstag!
Herzlichen Glückwunsch zum 3. Geburtstag wünscht das Team von
http://www.kamera-forum.de
Herzlichen Glückwunsch!
Ich schaue fast täglich bei photoscala herein. Weiter so!!! Sieht ja fast nach einem baldigen Börsengang aus.
(hinterobermaier)
Glückwunsch
Glückwunsch auch von mir. Schaue regelmäßig vorbei, aber um ehrlich zu sein meist nur deswegen, weil photoscala eine gute Zusammenfassung sämtlicher aktuellen Pressemeldungen aus der Fotobranche bietet.
Die Kommentare hier sind leider inzwischen zu einer beliebten Anlaufstelle für Trolle aller Art geworden. Selbst der gut gemeinte Aufruf in der vorherigen Meldung ist quasi schon im Ansatz verpufft. Weder wurde die Bitte nach zielgerichtetem Zitieren beachtet, noch konnte jemand sich die übliche Provokation „Meine Kamera ist aber besser als Deine“ verkneifen. Sehr bedauerlich.
Gruß
sonorman
Chapeau!
Kompliment an thoMAS für den Mut, die Initiative und das Durchhaltevermögen, wie er es mit der Etablierung von Photoscala bewiesen hat – eine Internetseite, die ich nicht mehr missen möchte.
Herzlichen Glückwunsch !
Falls die andere grosse Photoseite „www.dpreview.com“ ist (habe deren zugängliche Statistik jetzt nicht verglichen), dann hat man sich aber viel vorgenommen.
Weiter so !
NOCHN GLÜCKWUNSCH
Photoscala ist übersichtlich und selektiert die richtigen Meldungen, jedenfalls meistens!
Und das gelegentliche Kommentarchaos hält sich in Grenzen. Meistens sind die ernsthaften Kommentare interessant. Weiter so!
A.M.
Auch von mir herzlichen Glückwunsch
und Danke für die informative und teils ironisch-distanzierte Berichterstattung.
Wenn man jetzt auch die Kameraherstellernamen genauso anonymisieren würde wie die der Konkurrenzseiten, dann wäre der Trollanteil vielleicht wieder im grünen Bereich ;-))
Weiter so und weiter viel Erfolg und viel Spaß!
Max Rheub (M.R.)
welche ist die
welche ist die vergleichsseite?
nachtrag
und natürlich herzlichen glückwunsch, lese fast täglich! :=)
Richtig so!
Lieber thoMas,
liebes PhotoScala-Team,
drei Jahre sind ja eigentlich nicht viel. Oder doch? Immerhin darf man dann im richtigen Leben in den Kindergarten. Geht deshalb in der letzten Zeit der Troll-Alarm so oft an?
Für eine Internet-Plattform sind drei Jahre auf jeden Fall eine ordentliche Zeit und ich versuche hier auch täglich zu lesen. PhotoScala ist für mich zu einer wichtigen Informationsquelle geworden, die ich nicht mehr missen möchte. Die Art, wie hier Informationen angeboten werden, hat sich ganz offensichtlich bewährt.
Für die Zukunft also alles Gute! Viele Grüße
Reiner
Glückwunsch
Glückwunsch (nicht zu den sondern) zum Dritten!
digitalkamera.de und photocala sind an jedem Morgen meine erste Lektüre – jedenfalls sofort nach nach Spiegel-Online. Und ich bin immer enttäuscht, wenn es keine neuen Meldungen und damit keine neuen Diskussion gibt.
Ein Problem dieser Online-Seiten wie z.B. DSLR-Forum ist, dass viele Neulinge Marken-Kämpfe austragen wollen. Sie glauben anscheinend, dass Digi-Fotografie eine „andere“ Fotografie sei, als die analoge Photographie ihrer angejahrten Großväter. Ich staune in diesem Zusammenhang immer wieder, was Werbung („. . . komm spielen . . .) doch alles bewirkt.
Doch mit Freude sehe ich auch, dass gerade hier bei photoscala immer häufiger und immer intensiver auch fachlich und mit professionellem Hintergrund diskutiert wird. Ich wünsche dem Geburtstagskind von Herzen, dass dieser Trend anhält.
E.M.
Site D
Bei „Site D“ tippe ich auf www.digitalkamera.de
Herzlichen Glückwunsch …
… auch von der Konkurrenz!
Die Namen der anderen Seiten würden mich auch sehr interessieren. Vor allem, ob fotofenster.de Beispiel A, B oder C sein soll? Von den Zahlen im Diagramm kommt jedenfalls keine Linie hin.
Viele Grüße
Christian Wese (fotofenster.de)
Herzlichen Glückwunsch
Eine sehr informative Seite, die gerade durch ihre gestalterische Zurückhaltung Platz für das wesentliche, die Information, läßt. Angenehme Berichterstattung mit hohem Informationsgehalt.
Ich wünsche den Machern weiterhin viel Erfolg.
Frankg
Ja, auch von mir
alles Gute zum Geburtstag. 3 Jahre sind eine heftige Zeit im interaktiven Zeitalter. Bin vor einiger Zeit hier mal durch Zufall reingestolpert und seitdem regelmäßig mit Kommentaren dabei. Schön dass es so unkompliziert zugeht. Mal schnell einen Kommentar platziert und weiter geht die Arbeit. Ist immer wieder was Interessantes dabei. Danke für das Vergangene und eine spannende Sicht auf die Dinge der Zukunft wünsche ich mir und uns bei photoscala.
Gut Klick!
Chapeau….
Eine informative und kurzweilige Web-Seite. Danke schön und bitte weiter so! Dazu bietet auch das „Psycho-Forum“ unterhaltsame Real-Satire. Alles Gute….