Pentax will die SDM-Reihe (= Objektive mit integriertem Ultraschallmotor) um ein leichtes Tele 1,4/55 mm DA* und eine Standardbrennweite 35 mm DA ergänzen. Entsprechende Angaben enthält die aktuelle Roadmap des japanischen Fotoherstellers:
In regelmäßigen Abständen gibt Pentax in seiner Lens Development Roadmap einen Ausblick auf künftige Wechselobjektive für das K-Bajonett. Die heute veröffentlichte Straßenkarte enthält neben den bereits vorgestellten 2,8/16-50 mm DA* und 2,8/50-135 mm DA* (beide ab Mitte des Jahres 2007), 2,8/200 mm DA* und 4/300 mm DA* (ab September 2007), und dem 4/60-250 mm DA* (ab Dezember 2007) zwei weitere Objektive mit Pentax’ Super Dynamic Motor (SDM): Ein DA 35 mm SDM sowie ein DA* 55 mm F1,4 SDM. Mit SDM bezeichnet Pentax jene Objektive, die mit einem Ultraschall-Antrieb zur Fokussierung ausgestattet sind. Aus dem in der letzten Roadmap in Aussicht gestellten 70-300 DA wurde unterdessen ein 55-300-Millimeter-Objektiv, weiterhin ohne Hinweis auf den SDM-Antrieb.
Die anvisierte Markteinführung für das 16-50 und das 50-135 hat Pentax unterdessen anscheinend etwas nach hinten verschoben. Während in einer Pressemitteilung vom 21. Februar noch von voraussichtlich Ende März 2007 die Rede war, sollen die Objektive laut der aktuellen Preisliste von Pentax Deutschland ab ca. Mai/Juni verfügbar sein.
Siehe auch:
Lens Development Roadmap (PDF)
Pentax-Produktübersicht und Preisliste (PDF)
(mts)