
Mit der FinePix S5700 kündigt Fujifilm für April 2007 eine Digitalkamera mit 10fach Zoomobjektiv 3,5-3,7/38-380 mm (entspr. Kleinbild) an, die mit 7 Megapixeln Auflösung und Real Photo Technology kreativen Spielraum für spannende Motive bieten will und dazu Zeit-, und Blendenautomatik und manuelle Belichtungseinstellung anbietet:
Fujifilm Pressemitteilung:
FinePix S5700 von Fujifilm: 10fach Zoom, 7 Megapixel und Real Photo Technology
Kreativer Spielraum für spannende Motive bei überraschend kompakten Abmessungen
Düsseldorf, 22. Februar 2007 – Die FinePix S5700 zeichnet sich durch die Eckdaten 10fach Zoom aus dem Hause Fujinon, 7 Megapixel CCD sowie Real Photo Technology aus. Neben einer automatischen ISO Einstellung für die gängigsten Motive verfügt die FinePix S5700 über einen manuellen Bereich von 64 bis 1600 ISO. Dies ermöglicht Bilder in beeindruckender Qualität auch bei schwierigen Lichtbedingungen oder sich bewegenden Motiven. Die Brennweite von 38 bis 380 mm eröffnet kreativen Spielraum vom Weitwinkel bis in den Telebereich.
Die Einstellung Motivschärfe minimiert die Gefahr unscharfer Bilder hierbei werden Verschlusszeit und Blende gesteuert und durch Auswahl der kürzest möglichen Verschlusszeit das Unschärferisiko minimiert. Ergänzend verfügt die Kamera über den Intelligenten Blitz, der Größe und Position des Motivs misst und automatisch Blitz und Belichtung einstellt. Dies sorgt für natürliche Bilder wie man sie gern sieht und anderen zeigt mit gut ausgeleuchtetem Vordergrund, wobei auch im Hintergrund Details erkennbar bleiben.
Eine leistungsfähige Video-Funktion erweitert das Leistungsspektrum über die klassischen Fotofunktionen hinaus: Zoom und Autofokus bleiben bei Videoaufnahmen mit der FinePix S5700 aktiv. Die Kamera ist im Video-Modus mit einer elektronischen Bildstabilisierung ausgestattet, die Unschärfen aufgrund unruhigen Haltens der Kamera unterdrückt. Dies sorgt für überzeugende Ergebnisse auch bei Einsatz der Zoomfunktion.
Zu weiteren bedienerfreundlichen Eigenschaften zählt der helle 2,5 Zoll LCD Bildschirm, der mit Wide View Film für bessere Sicht beschichtet ist. Die Wiedergabe der Bilder ist hierdurch auch bei flachem oder steilem Blickwinkel brillant und klar. Wer kennt nicht das Problem beim Betrachten auf dem Bildschirm eines Laptops, wobei nur bei frontaler Sicht ein komplettes, verzerrungsfreies Bild zu sehen ist? Fujifilm hat mit dem neuen Wide View Monitor eine wesentliche Verbesserung erreicht, indem sich auch bei seitlicher Betrachtung ein gutes Bild zeigt.
Mit dem Super Makromodus können Objekte bei einer Entfernung von nur 1 cm aufgenommen werden, was sich besonders anbietet bei Nahaufnahmen von Blumen, Tieren oder auch Texten. Die FinePix S5700 ist trotz ihrer besonderen Eigenschaften und des umfangreichen Leistungsspektrums erstaunlich kompakt und einfach in der Bedienung.
Die FinePix S5700 im Überblick
– 7 Millionen effektive Pixel sorgen für Fotos von hoher Qualität und Auflösung. Der Empfindlichkeitsbereich reicht von 64 bis 1600 ISO, in Kombination mit der Real Photo Technology von Fujifilm ergibt dies Bilder mit besonders wenig Bildrauschen auch bei hoher Empfindlichkeit.
– 10fach optisches Zoom. Das breite Spektrum an fotografischen Möglichkeiten wird vom Weitwinkel bis zum Telebereich mit einem einzigen Objektiv abgedeckt.
– Video-Funktion mit elektronischer Bildstabilisierung. Unschärfen durch unruhiges Halten der Kamera werden vermieden. Zoom- und AF-Funktionen bleiben während des Video-Modus aktiv.
– Der Blitz wird automatisch zugeschaltet und arbeitet gemäß fotografischer Bedingungen. Der Intelligente Blitz misst Größe und Position des Objekts und dosiert Lichtmenge und Belichtungsniveau entsprechend.
– Umfangreiche Auswahl an manuellen Einstellungen: neben Programm- Automatik und voll manueller Einstellung sind sowohl Blenden- als auch Zeitautomatik wählbar. Diese Einstellungen werden ergänzt durch die Fujifilm typischen Varianten Motivschärfe, Umgebungslicht sowie Umgebungslicht & mit Blitz.
– 12 Motivprogramme erleichtern das Fotografieren, was besonders für Anfänger hilfreich ist. Bedienern, die lieber kreativ mit eigenen Einstellungen arbeiten, stehen verschiedene Aufnahmemodi einschließlich des manuellen Modus zur Verfügung.
– 2,5 Zoll LCD Bildschirm mit Wide View Beschichtung, wodurch der Betrachtungswinkel des Monitors erweitert wird. Ein spürbarer Vorteil während des Fotografierens sowie beim späteren Betrachten der Bilder.
– xD und SD Kompatibel: Die FinePix S5700 speichert Daten auf xD-Picture Card und auf Secure Digital (SD) Card.
Die Fujifilm Digitalkamera FinePix S5700 soll ab Ende April verfügbar sein.
Weitere Information und weitere technische Daten: www.finepix.de
Technische Daten FinePix S5700
CCD: 1/2.5 Zoll CCD 7,1 Mio. Pixel eff.
Bilddateigröße: 3072 x 2304, 3072 x 2048 (3:2 format), 2304 x 1728, 1600 x 1200, 640 x 480 Pixel
Dateiformat: JPEG (Exif 2.2), AVI (Motion JPEG)
Speichermedium: interner Speicher 27 MB, SD-Karte (bis 2 GB), xD-Picture Card (16 MB – 1 GB)
Objektivbrennweite: 38-380 mm (bezogen auf 35 mm Kleinbildkameras)
Scharfstellung: Autofokus (AF-Mitte/-Mehrfeld), C-AF, Manuell
Schärfebereich: normal: 30 cm – unendlich Makro: 4 cm – 60 cm, Super Makro: 1 cm
Blende: F3,5 – F13,6 (7 Stufen)
Verschluss: 4 – 1/1000 sek. (je nach Belichtungsprogramm)
Kontinuierliche Aufnahmen: Top 3 (max. 1,4 B/Sek.), Langzeit (max 0,6 B/Sek.)
Sucher: 0,24 Zoll LCD Monitor mit 230.000 Pixeln ca. 97% Bildabdeckung
Belichtungsteuerung: Auto, 14 Motivprogramme, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik, Programmautomatik, Manuell
Empfindlichkeit: Auto/ Manuell ISO 64/100/200/400/800/1600
Weißabgleich: Auto/ Manuell ( 6 Modi ), Individuell
Lichtmessung: 256 Zonen TTL
Blitz: Automatikblitz, Reichweite von 0,5 m bis 6,2 m
LCD-Monitor: 2,5 Zoll TFT mit 230.000 Pixeln
Schnittstellen: USB, AV-Ausgang (PAL/NTSC)
Stromversorgung: 4x AA Batterien/ 4x AA Ni-MH Akkus/ Netzteil
Abmessungen (BxHxT) in mm: 106,1 x 75,7 x 80,7 cm
Gewicht: ca. 306 g (ohne Zubehör und xD-Picture Card)
Funktionen: 4,8-fach Digitalzoom, Selbstauslöer (2/10 Sek.), High-Speed Modus, Sprach-Kommentare-Funktion, Dia-Show
Systemvoraussetzungen: Windows 98/2000/ Me/ XP/Vista, Mac OS 10.x
Zubehör im Lieferumfang: 4 x AA Batterie, Schultergurt, USB-Kabel, AV-Kabel, Objektivschutzdeckel, CD-ROM
Sonstiges: AF-Hilfslicht, Aufnahmemode Umgebungslicht, Filtergewinde, PictBridge
Änderung der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Eine gute Ersteinschätzung der FinePix S5700 findet sich bei digitalkamera.de: Fujifilm schickt FinePix-Modelle A820, A900 und S5700 los
(thoMas)
IMMER WIEDER DIE FALSCHE BRENNWEITE
Beeindruckende Bildqualität bei schwierigen Lichtbedingungen – na schön, schwierige Lichtbedingungen gibts in Innenräumen – was aber soll ich da mit nur 38mm ???? Wann kommen endlich mehr tolle Weitwinkelkamneras ab umgerechnet 24mm wie die Sony R1?
Weitwinkel
Immerhin hat Fuji zwei ähnliche Kameras mit sehr gutem 28-300 Zoom im Programm. Die 5700 zielt auf die Konkurrenz mit ähnlichen Telebrennweiten.
G.W.
Bin der gleichen Meinung
[quote=Gast]Beeindruckende Bildqualität bei schwierigen Lichtbedingungen – na schön, schwierige Lichtbedingungen gibts in Innenräumen – was aber soll ich da mit nur 38mm ???? Wann kommen endlich mehr tolle Weitwinkelkamneras ab umgerechnet 24mm wie die Sony R1? [/quote]
Ausserdem fehlt eine optische Bildstabilisierung. Es ist mir ein Rätsel warum Fuji seinen Vorsprung in der Sensortechnologie so leichtfertig verspielt.
Weitwinkel?
Weil sich Weitwinkel, winzige Sensoren und ein großer Zoombereich nur schwer vertragen. Die Kameras, die es zur Zeit mit 28mm und Sensoren kleiner-gleich 1/1,8″ gibt, leiden alle unter sichtbaren Randunschärfen und Farbsäumen. Die Sony R1 hat einen sehr viel größeren Sensor. Eine Kamera mit dem Sensor der R1 und einem Zooombereich von kleinbildäquivalent 20 – 85 mm, f2,8-3,5 wäre allerdings traumhaft.