![VP-MS15](http://www.photoscala.de//bilder/Samsung-Memory-Cam-start.jpg)
Samsung zeigt auf der CeBIT mit dem VP-MS15 (449 Euro) ein Multitalent, das Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player, Webcam, Diktiergerät und Datenspeicher in einem sein will und mit dem Samsung glaubt, den Digitalkameramarkt zu revolutionieren:
Samsung Pressemeldung:
(09.03.2006)
Samsung zeigt 5,25 MegaPixel-Digitalkamera mit weltweit größtem integrierten Speicher von 512 MByte
Die 19 Millimeter flache Memory-Camera punktet als leistungsstarke Digitalkamera, Camcorder, MP3-Player, Webcam, Diktiergerät und Datenspeicher
Schwalbach, Ts./Hannover, 9. März 2006 Samsung, einer der weltweit führenden Elektronikkonzerne im Bereich Unterhaltungselektronik, revolutioniert mit der VP-MS15, den Digitalkamera-Markt. Das Multitalent im Scheckkartenformat unterhält als MP3-Player, zeichnet Sprachnachrichten auf, lässt sich als Webcam einsetzen und ist zugleich ein mobiler Datenspeicher. Mit seinem 5,25 MegaPixel-CCD-Chip und dem dreifachen optischen Zoom überzeugt der Allrounder als Fotospezialist und dank bester MPEG4-Aufnahme und DIS-Bildstabilisator ist er auch ein wahres Camcorder-Talent. Samsungs Memory-Camera VP-MS15 kommt ab März mit 512 MByte integriertem Flash-Speicher in edler Schwarz-Silber-Optik zu einem Preis von 449 Euro auf den deutschen Markt.
Die VP-MS15 ist mit 120 Gramm ein Highlight in der Fliegengewichtklasse mit Idealmaßen von gerade mal 90 x 56,3 x 19 Millimetern. Einzigartig für das Digitalkamera-Marktsegment ist der integrierte Speicher von bis zu 512 MByte, der dank Mini-SD-Eingang mit zusätzlichen Speichermedien auf bis zu 1,5 GByte erweiterbar ist. Die Kombination aus 5,25 MegaPixel digitaler Fotokamera und bestem MPEG4-Videostandard (640×480/25fps) lässt die Herzen aller Foto- und Videofans gleichermaßen höher schlagen. Der fünf MegaPixel-CCD-Chip ermöglicht hoch auflösende Bilder (2592×1944) und übergroße Ausdrucke in DIN-A3-Format in guter Qualität. Auch Musikbegeisterte kommen voll auf ihre Kosten dank des integrierten MP3-Players lassen sich unterwegs die neusten Trends aus Pop, Rock und Klassik abrufen.
Neue Gattung Memory-Camera stilsicher und technisch durchdacht
Doch damit nicht genug: Das Multitalent kann mit weiteren praktischen Features aufwarten. Dank eines weltweit gängigen AV-Ausgangs lässt sich die VP-MS15 an jedes TV-Gerät (NTSC oder PAL) anschließen und die Foto- oder Videoaufnahmen lassen sich über ein Fernsehgerät ohne Qualitätsverlust betrachten. Der praktische Moduswahlknopf sorgt für eine einfache und übersichtliche Menüführung und somit für schnellen Zugriff auf gewünschte Foto-, Video- oder Musikdateien. Über die USB-Schnittstelle wird das Aufladen der Kamera selbst in ausgeschaltetem Zustand mit Hilfe eines angeschlossenen PCs zum Kinderspiel. Zusätzliche Stromadapter oder optionale Ladegeräte sind passé.
Angeschlossen an einen Computer oder Laptop macht die Memory-Camera als externes Laufwerk eine gute Figur und kann bei Bedarf auch als Webcam eingesetzt werden.
Samsungs Memory-Camera ist ab März für 449 Euro (UVP) im deutschen Fotofachhandel erhältlich.
(thoMas)