Warum Canon besser ist +++ Nackte im iPod Photo +++ Sony langt zu +++ Olympus pusht m:robe +++ SD-Speicherkarte mit USB-Anschluss +++ Microdrive schrumpft
Japan Today hat ein interessantes Interview mit Canon-Vorstand Fujio Mitarai veröffentlicht: Unstoppable Canon.

Der Playboy schmeißt sich an den iPod Photo und bietet zum Einstieg 25 kostenlose (und harmlose) Mädchenbilder; zu finden ist das Ganze unter dem sinnigen Namen iBod (auch die Eingabe einer falschen E-Mail-Adresse führt zum erfolgreichen Download).
Sony hat einen Memory Stick Pro mit 4 GB vorgestellt – er soll ab März zum heftigen Preis von US$900 lieferbar sein. Da kennen wir preiswertere Speichermöglichkeiten…
Olympus Amerika wird beim Super Bowl m:robe bewerben – den portablen Musik- und Bildabspieler, der zudem digitale Kamera (1,2 Megapixel) ist: Eine wilde Mischung digitaler Musik, Fotografien und extrem alternativen Tanzes wird während der Fernsehübertraung des Super Bowl XXXIX zu sehen sein. Das Ganze ist Teil einer 10-Millionen-Dollar-Kampagne für m:robe.
(Siehe auch Olympus m:robe MR-500i – Musikspieler, Fotoapparat & Präsentator)

SanDisk will auf der PMA 2005 eine SD-Karte mit integrierter USB-Schnittstelle vorstellen: Speichermedium und Flashdrive in einem. Aus der Kamera direkt an den Rechner.
Samsung zeigt auf der CES 2005 das erste Kamerahandy mit 5 Megapixeln.

Hitachi hat eine verkleinerte Version des 1 Zoll großen Microdrives (8-10 GB) sowie eine schlankere Version seiner 1,8-Zoll Festplatte (30-40 GB) angekündigt. Die Microdrives mit dem neuen Formfaktor (Mikey) werden wohl nicht im freien Handel erhältlich sein, sondern sich in tragbaren elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, MP3-Playern oder Kameras (fest) eingebaut finden.
(thoMas)